Hallo Ylvie!
Ich habe zwar selbst einen noch größeren Garten als Du (3000m²). Nur leider sind wir noch nicht bei der Gartengestaltung. Wir versuchen erstmal unser Haus bewohnbar zu machen....
Was ich aber geplant habe:
* auf jeden Fall einen Nußbaum, Eukalyptus, wenn er keimt jap. Blütenhartriegel., ein Beet mit Nutzpflanzen + Gewächshaus, 2 Apfelbäume (haben keinen anderen zum bestäuben in der Nähe)
-> ich mag immer gerne Pflanzen, von denen man auch was hat
Wenn Du Apfelbäume magst... was hälst Du von diesen kleinen, kurzstämmigen??? Ich finde die irgendwie immer schöner als die großen, wo man sowieso nicht ankommt
Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach der richtigen Hecke ... Wir wohl immergrün und (logisch) winterhart. Tendiere so ein bißchen hin zu Garteneibisch oder wie er heißt....
Wir werden auch einen Teil nur mit Bäumen machen. Ihr solltet nur aufpassen, dass es nicht zu viel wird. Am Anfang sieht vielleicht noch alles klein und "niedlich" aus. Aber später mal in 10 Jahren oder so... Und vor allem kommt dann später - wenn sie groß sind - auch der Naturschutz, wenn sie mal gefällt werden sollen.... Dann wird alles richtig kompliziert.
-> Sorry wenn ich schon ans Fällen denke, aber wir haben das halt alles erst vor ner Weile durch....
Ich werd in den nächsten Tagen meinen Blog einrichten mit ganz vielen Fotos. Da gibt es dann die Variante, wie man es mit Bäumen nicht machen sollte - als "vorher" Variante.
Was immer gut geht, ist einen Plan auf Papier machen. Da halt den Gartengrundriss mit Pflanzen "einrichten". Mussten wir zwangsweise für den Bauantrag machen und hat sich eigentlich als sehr gut erwiesen.
Finanziell hab ich glaub ich mehr Glück als Du Ein guter Freund hat ne Gartenbaufirma und ich krieg die Sachen zum Einkaufspreis
Ich habe zwar selbst einen noch größeren Garten als Du (3000m²). Nur leider sind wir noch nicht bei der Gartengestaltung. Wir versuchen erstmal unser Haus bewohnbar zu machen....
Was ich aber geplant habe:
* auf jeden Fall einen Nußbaum, Eukalyptus, wenn er keimt jap. Blütenhartriegel., ein Beet mit Nutzpflanzen + Gewächshaus, 2 Apfelbäume (haben keinen anderen zum bestäuben in der Nähe)
-> ich mag immer gerne Pflanzen, von denen man auch was hat
Wenn Du Apfelbäume magst... was hälst Du von diesen kleinen, kurzstämmigen??? Ich finde die irgendwie immer schöner als die großen, wo man sowieso nicht ankommt
Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach der richtigen Hecke ... Wir wohl immergrün und (logisch) winterhart. Tendiere so ein bißchen hin zu Garteneibisch oder wie er heißt....
Wir werden auch einen Teil nur mit Bäumen machen. Ihr solltet nur aufpassen, dass es nicht zu viel wird. Am Anfang sieht vielleicht noch alles klein und "niedlich" aus. Aber später mal in 10 Jahren oder so... Und vor allem kommt dann später - wenn sie groß sind - auch der Naturschutz, wenn sie mal gefällt werden sollen.... Dann wird alles richtig kompliziert.
-> Sorry wenn ich schon ans Fällen denke, aber wir haben das halt alles erst vor ner Weile durch....
Ich werd in den nächsten Tagen meinen Blog einrichten mit ganz vielen Fotos. Da gibt es dann die Variante, wie man es mit Bäumen nicht machen sollte - als "vorher" Variante.
Was immer gut geht, ist einen Plan auf Papier machen. Da halt den Gartengrundriss mit Pflanzen "einrichten". Mussten wir zwangsweise für den Bauantrag machen und hat sich eigentlich als sehr gut erwiesen.
Finanziell hab ich glaub ich mehr Glück als Du Ein guter Freund hat ne Gartenbaufirma und ich krieg die Sachen zum Einkaufspreis