Prunkwinde - Trichterwinde - Ipomoea

 
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

die ist aber gut geworden, die Blattzeichnung gefällt mir! Auf IPO5411 das Blatt sieht super aus! LG Nicole
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Oh Lila, die sind ja der Oberhammer!

Machen die denn auch Samen deine?
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von tubanges
:shock: Oh Lila, die sind ja der Oberhammer! Machen die denn auch Samen deine?

Wenn ja - soll ich dir welche aufheben
Im Moment knipse ich noch die verblühten aus, damit sie kräftiger weiter blühen.
Aber ein paar kann ich ja ausreifen lassen.
Allerdings weiß ich dann nicht, auf welcher die Bienchen vorher gesessen haben
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Nach meiner Erfahrung setzen die immer Samen an. Ich hab bei mir keine einzige Biene auf dem Balkon an den Ipomoeas gesehen und trotzdem entsteht aus fast jeder Blüte eine Samenkapsel.

Also, wenn du bitte so lieb wärst... Ich hab nämlich nächstes Jahr vor meine eine Balkonwand vollwuchern zu lassen. GG findet die nämlich auch schön, das muss ich nutzen...
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 09 / 2009

Kätzchen

... statt immer nur zu fragen

Heute morgen überraschte mich meine ausgesähte Winde endlich mit Blüten! Hab sie ein bisschen zu spät ausgesät gehabt, daher also gar nicht mehr groß Hoffnung gehabt, dass sie überhaupt noch blüht, und siehe da Hab ich mich gefreut! Ich finde, die Bezeichnung "magic morning" triffts ganz gut, die Farben sehen immer so irreal aus
DSC00498.jpg
DSC00498.jpg (192.44 KB)
DSC00498.jpg
DSC00497.jpg
DSC00497.jpg (125.02 KB)
DSC00497.jpg
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Meine "bunten" sind auch spät dran.
Die sind erst nach dem Umzug in die Erde gekommen.
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Wenn ich etwas schnell mit Prunkwinden zuwachsen lassen will, ist da die Aussaat effektiver oder sollte ich mir Pflanzen/Stecklinge kaufen?

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Ich rate dir zu Samen. Denke nicht, dass es sich lohnt Jungpflanzen oder Steckies zu kaufen.
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Hier mal ein Beispiel, was aus ca 30 Samen von verschiedenen Ipomoea-Sorten werden kann.
alle Foto 235.jpg
alle Foto 235.jpg (490.22 KB)
alle Foto 235.jpg
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Okay, da werde ich mir mal paar 100 Samen kaufen. Danke.
Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 219
Dabei seit: 05 / 2005

elke

Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

In diesem Sommer habe ich mir wirklich die Frage gestellt:
Festen Zaun machen, - oder Prunkwinden wachsen lassen....

Am Donnerstag haben sie leider Frostschäden gehabt und ich muß meine "Wucherwand" abräumen. Sehr schade.
180809 008_Bildgröße ändern.jpg
180809 008_Bildgröße ändern.jpg (156.61 KB)
180809 008_Bildgröße ändern.jpg
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Blumennarr
In diesem Sommer habe ich mir wirklich die Frage gestellt:
Festen Zaun machen, - oder Prunkwinden wachsen lassen....


Also ich würde sofort immer eine lebende Hecke wählen. Die Nachbarn fühlen sich dadurch auch nicht so auf dem Schlips getreten.

Ich werde nächstes Jahr auch Trichterwinden als Zaun nehmen. Sie sehen einfach toll aus.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 08 / 2011

Scarlet

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.