Prunkwinde - Trichterwinde - Ipomoea

 
Avatar
Herkunft: Kaufungen, näheKasse…
Beiträge: 192
Dabei seit: 04 / 2006

schnurrrr

... ein paar neue Bilder von mir:

















Ich habe auf beiden Balkonseiten in den Kästen diese Prunkwinden gesät, aber was ich merkwürdig finde ist das sie sich komplett unterschiedlich entwickeln, trotz gleicher Erde, Pflege (gießen, düngen), ect.
Der einzige unterschied ist die Sonnenstrahlung.

linke Seite (wenig Sonne), dort wuchert sie mit Riesenblättern, aber nur 2 Blüten:


rechte Seite (viel Sonne), eher gagelig mit kleinen Blättern, aber dafür viele Blüten:


Wie kann ich es ihr denn nun recht machen?
Was gefällt ihr?
Sind eher die Blätter oder eher die Blüten ein Zeichen dafür das sie sich wohl fühlt?

Sag mal Hesperis, ist das nicht eine Süßkartoffel?
Ich wusste garnicht das die so schön blühen!

LG
Anja
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

@ schnurrrr:

ich denke es liegt wirklich an der Sonne. So stark ist der Unterschied bei mir nicht, allerdings sind entschieden mehr Blüten an der Südseite des Hauses.

LG Gabi
CIMG3228.JPG
CIMG3228.JPG (702.18 KB)
CIMG3228.JPG
CIMG3225.JPG
CIMG3225.JPG (684.86 KB)
CIMG3225.JPG
CIMG3223.JPG
CIMG3223.JPG (720.02 KB)
CIMG3223.JPG
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ob die samen der venezia dieselbe erbinformation haben? wär ja toll, wenn die samen nächstes jahr auch wieder gestreifte blüten bringen.
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

eure winden sind wunderschön!
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Gerade habe ich mich durch diesen Thread gelesen und habe glücklicherweise den Beitrag v. 09.07.09 gefunden

Ruth, du siehst, auch verspätet hilfst du anderen...

Ich habe dieses Jahr zum 1.Mal Prunkwinden und wußte als Anfänger gar nicht, wie ich an Samen kommen soll

Sie blühen üppig und jetzt schaue ich erst mal schnell, ob ich schon Samenkapseln entdecken kann.
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Toll, ich habe etliche gefunden.

Jetzt muß ich nur schauen, daß ich als Anfänger auch den richtigen "Erntetermin" erwische

Schön ist, daß es so viele Liebhaber dieser Kletterpflanze gibt.
180809 008_Bildgröße ändern.jpg
180809 008_Bildgröße ändern.jpg (156.61 KB)
180809 008_Bildgröße ändern.jpg
180809 005_b_Bildgröße ändern.jpg
180809 005_b_Bildgröße ändern.jpg (61.8 KB)
180809 005_b_Bildgröße ändern.jpg
180809 007_Bildgröße ändern.jpg
180809 007_Bildgröße ändern.jpg (55.64 KB)
180809 007_Bildgröße ändern.jpg
180809 006_Bildgröße ändern.jpg
180809 006_Bildgröße ändern.jpg (74.89 KB)
180809 006_Bildgröße ändern.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

warte bis sie trocken und braun sind, dann sind die samen reif.
ist ganz einfach. ich warte auch schon auf die erste reife kapsel.
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Habe mal 3 neu geerntete Samen meiner Milkiway ausgesät und die sind auch innerhalb von 2 Tagen gekeimt. Bin nur gespannt ob die noch zum blühen kommen. Und ob die Sorten sich gemischt haben oder ob es eine Milkiway geblieben ist.
pw klein.JPG
pw klein.JPG (296.48 KB)
pw klein.JPG
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hier mal meine Zwei "Girlanden"



Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Dann zeige ich euch meine Wand auch einmal:
IMG_2212.JPG
IMG_2212.JPG (1.02 MB)
IMG_2212.JPG
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 158
Dabei seit: 12 / 2007

TheraVet

Ich hab da mal ne ganz blöde Frage und hoffe, dass ich hier niemandem zu nahe trete oder sich jemand auf den Schlips getreten fühlt. Es ist einfach nur interessehalber!

Wir haben im Garten auch Winden mit weißen Blüten, die aber von irgendeinem Nachbarn zu uns rüberwuchern. Und mit wuchern mein ich wuchern! Die wandern irgendwie durch den ganzen Garten und klettern an allem hoch, was ihnen im Weg steht.

Ich dachte immer, das wäre Unkraut! Also, die Blüten sind ja nett, aber weil sich das eben überall entlang hangelt reiß ich die immer sofort weg, wenn ich was hervorluken sehe.
Ist das ne andere Art? Gibt es da "agressivere" Vertreter? Oder muss man die besonders im Zaum halten?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Das Unkraut, was du meinst, ist die Ackerwinde.
Die kenne ich leider auch. Die Ackerwinde hat die gleichen Blätter, wie meine Clematis, deren genauen Namen ich gerade nicht parat habe. Zumindest für mich als Laie sind sie nicht zu unterscheiden. Das Ende vom Lied: Die Clematis ist irgendwie weg, dafür rankt nur noch die doofe Ackerwinde am Fallrohr hoch. Für mich ist aber nur daran auszumachen, dass dieses Jahr keine blauen (Clematis-) Blüten, sondern nur weiße Ackerwindenblüten da sind.

Für mich stellt sich nur die Frage, warum ist die Clematis weg? Hat der letzte Winter sie dahingerafft oder hat die Ackerwinde sie verdrängt?
Ist aber im Prinzip auch egal, weg ist die Clematis ja eh.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Diese Jahr habe ich es mit panaschierten Trichterwinden probiert,
weiß leider nicht mehr, von wem ich die Samen hatte
ipo_5412.JPG
ipo_5412.JPG (83.64 KB)
ipo_5412.JPG
ipo_5411.JPG
ipo_5411.JPG (113.33 KB)
ipo_5411.JPG
Ipo_5409.JPG
Ipo_5409.JPG (241.72 KB)
Ipo_5409.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.