Prunkwinde - Trichterwinde - Ipomoea

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Avatar
Herkunft: Kaufungen, näheKasse…
Beiträge: 192
Dabei seit: 04 / 2006

schnurrrr

Die ersten Blüten von heut´ morgen...





LG
Anja
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Whow, die sind ja toll!

Ich hab eine neue Blütenfarbe entdeckt, ich mach nachher ein Foto!
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ach ja , da tu ich meine carneval di venezia auch dazu:
IMG_6327.JPG
IMG_6327.JPG (263.78 KB)
IMG_6327.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

So, mal wieder Bilder von mir!

Ich hab nur keine Ahnung, was das für Sorten sind, hab da so viele reingesteckt und den Überblick verloren...

Ach und Samen setzen die auch schon an.
IMG_7894.JPG
IMG_7894.JPG (320.14 KB)
IMG_7894.JPG
IMG_7870.JPG
IMG_7870.JPG (325.8 KB)
IMG_7870.JPG
IMG_7868.JPG
IMG_7868.JPG (387.69 KB)
IMG_7868.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Hallo Simone - tolle Blüten
Das könnte auch die Carnival di venezia sein. Meiner Freundin hatte ich auch 5 Samen gegeben, da blüht auch eine so hell, die könnte auch noch andere Farben bekommen. Meine haben zwar schon Knospen, sind aber leider noch nicht auf.

LG Gabi
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Da kann ich es ja kaum erwarten bis meine Carneval di Venezia aufgeht, bei den tollen Bildern
Leider hat heute nacht eine Schneckenarmee zugeschlagen und richtig Hunger gehabt - alle unteren Blätter sind zerlöchert

LG Gabi
CIMG2604.JPG
CIMG2604.JPG (669.76 KB)
CIMG2604.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 166
Dabei seit: 03 / 2009

chayenna

Hallo Ihr Lieben,
sehr schöne Winden habt Ihr hier gezeigt, klasse.
Ich habe dieses Jahr auch welche gesät, alles gewöhnliche Farben, dunkel - hellblau und rosa.
Einige sind nun schon verblüht, aber trotzdem noch schön voll mit neuen Knospen.
Kann mir jemand sagen wo ich nun den Samen finde? Ich habe schon einige auseinandergepult und finde nichts.
Meine gesäten hatte ich gekauft.
Vielen Dank schon im Voraus.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich habe weiter oben ein Bild von einer beginnenden Samenkapsel eingestellt.

Jetzt wirst du noch keinen Samen finden, das muss doch alles erstmal ausreifen. Auseinander pflücken bringt da gar nix.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 166
Dabei seit: 03 / 2009

chayenna

AAAAAHHHHH vielen Dank.
Da kann ich lange suchen, schäm.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Heute sind bei mir die ersten Blüten der carneval di venezia aufgegangen - Schon die ersten beiden Blüten sehen total anders aus.

LG Gabi
CIMG2648.JPG
CIMG2648.JPG (693.9 KB)
CIMG2648.JPG
CIMG2646.JPG
CIMG2646.JPG (681.85 KB)
CIMG2646.JPG
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo chayenna,

ich schicke Dir auch nochmal ein Bild:
Rechts siehst Du den Rest einer Blüte. Dort entwickeln sich auch die Samenkugeln.
Die beiden Kugeln links, sind die Samenhüllen (in jeder befinden sich etwa 6-8 Samen.
Die Samen sind reif, wenn sich die äußere Haut der Kugel braun gefärbt hat.
Die Haut derselben wird dann pergamentartig und auf Druck platzt sie dann auf und Du kannst die schwarzen Samen sammeln und fürs nächste Jahr trocken aufbewahren.
DSC01797.jpg
DSC01797.jpg (55.76 KB)
DSC01797.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Nochmal eine von meinen mit den dezenten Sprenkeln mit diesmal sogar etwas mehr Farbe.
IMG_7955.JPG
IMG_7955.JPG (327.05 KB)
IMG_7955.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.