Prunkwinde - Trichterwinde - Ipomoea

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • 10
  • Seite 10 von 10
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

soll ich die kniola's black auch überwintern?
das wusst ich noch garnicht das das geht.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Angar

Im Gegensatz zur Cairica bildet die Kniolas Black keine Knolle, ist einjährig und deshalb eine Überwinterung nicht möglich.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ein paar neue Farben habe ich auch, ausser der ganz dunkelblauen
Ansonsten sind sie wie Unkraut, überstehen jeden Winter, auch Hochwasser.
Ich muss nichts mehr aussäen, nur noch reduzieren
Ipomoea.jpg
Ipomoea.jpg (105.84 KB)
Ipomoea.jpg
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Da hätte ich doch fast eine I. platensis Blüte verpasst.
Die erste dieses Jahr, das Biest ist heuer mehr als blühfaul.
20130905_162107.jpg
20130905_162107.jpg (186.15 KB)
20130905_162107.jpg
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Trucker

Worin besteht der Unterschied zwischen I. platensis und I. cairica?
Wenn ich mir so das WEB anschaue wird da kräftig vermischt.
Von blühfaul kann von unserer Cairica sicher nicht die Rede sein.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Naja, es gibt da schon Unterschiede (z.B sind die Blüten der i. platensis in der Regel etwas heller).
Der deutlichste dürfte wohl in der Herkunft liegen. I. cairica stammt aus Asien während I. platensis aus Südamerika kommt.
Dazu ist I. cairica nicht ganz so temperaturabhängig, sie kommt mit kühleren Temperaturen und geringerer Luftfeuchte zurecht, treibt früher aus und ist blühfreudiger.

Blühfaul ist meine platensis auch nur dieses Jahr. Sie begann erst spät auszutreiben und wuchs lange sehr zögerlich.
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

danke Sommerman
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Hat keiner Ipomea oder warum ist hier so wenig los?
P1370371.JPG
P1370371.JPG (998.5 KB)
P1370371.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Wunderschöne Blüten zeigt ihr! Heute gehts an unserem Apfelbaum auch so richtig ab! Heavenly Blue, Milkyway und Flying Saucers zeigen heute ein super Display, muß gleich mal nen Foto machen.
Auch Sunrise Serenade zeigt ihre ersten schüchternen Blüten. Eine Raspberry Flaked Shibory hat sich selbstständig ausgesät und klettert nun an einer Sonnenblume vom Aussaatwettbewerb hoch...
MC2318.jpg
MC2318.jpg (252.63 KB)
MC2318.jpg
MC2317.jpg
MC2317.jpg (329.54 KB)
MC2317.jpg
MC2257.jpg
MC2257.jpg (418.27 KB)
MC2257.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Habe meine Kamera heute einfach mal in mein Winden-Dickicht hinein gehalten.
Und das kam dabei heraus
2013-Herbst-01175.jpg
2013-Herbst-01175.jpg (114.71 KB)
2013-Herbst-01175.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • 10
  • Seite 10 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.