Problem und Fragen bezüglich Zitronenbaum

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2013

TomTom86

Guten Tag,

ich habe einen Zitronebaum, zumindest denke ich das

Ich habe mir eine Zitronebaum aus einer Handelsüblichen Zitrone gezogen und es ist auch was geworden

Nun habe ich aber das Problem das ich zum einen nicht weiß ob es überhaupt ein Zitronenbaum ist oder nicht, meine Blätter die ich habe unterscheiden sich von denen die ich bisher im Netz gefunden habe...
Bild Blätter

Wie man auf dem Bild sehen kann geht meiner auch nicht in die Breite und wird zu einen "Busch" sonder geht in die Höhe.... Bild Pflanze

Dann habe ich festgestellt das er auch "Dornen" hat Dornen

Ach ja der Baum ist ungefähr 4 Jahre alt, hatte 3 Jahre einen sonnigen Platz gehabt und bisher noch keine Früchte getragen.

So zu meinen Fragen:

1. Ist das normal das der so hoch wird?
2. Wie bekomme ich ihn dazu das er Früchte trägt?
3. Werden das überhaupt Zitronen?
4. Bei der Erde muss ich da auf was besonderes achten? (Ich habe jetzt nur normale Blumenerde / Gartenerde benutzt)
5. Wie und wo kann ich den Baum stutzen und geht er mir dann ein??

Ich weiß es sind viele Fragen aber ich weiß langsam nicht weiter.... Immer wenn ich im Internet schaue finde ich keinen der genau so ist....

Ich bitte um Hilfe

Danke im vorraus

LG Tom
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 03 / 2013

KleineGartenfreundin

Huhuu,
ich versuche mal zu Antworten. Was ich gleich dazu sagen muss: Habe selber keine Zitrone und mich nur belesen..!

Also:
Ich finde es kann schon sein, das du dort eine Zitrone hast. Pflanzen, die aus Kernen gezogen werden sind nicht Sortenrein. Wer weiß, von welcher Zitusart sie bestäubt wurde?
Es kann also durchaus sein, dass sie etwas anders aussieht, als die die man im "Laden" etc. so kennt.
Die Stacheln in den Blattachseln sind völlig normal, dies tritt häufig bei unveredelten Pflanzen auf die man selbst aus Samen zieht. Auch andere Pflanzen der Zitrusfamilie weisen dieses Merkmal auf, wie z.B. die Apfelsine, Pomeranze oder Zitronatzitrone.

Das mal so von den Dingen, die ich eben gelesen habe

Hoffe das konnte dir etwas Helfen, hier noch mal eine SEHR gute Seite zu Pflege, Bodenbedingungen, Schnitt etc. für Zirtuspflanzen
http://www.steffenreichel.homepage.t-online.de/Citrus/
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2013

TomTom86

Aloha,

also danke erst mal für die Hilfe der Link von der Seite hat mir richtig weiter geholfen DANKÖÖÖÖÖ
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 03 / 2013

KleineGartenfreundin

Ui das freut mich doch
Gerne gerne
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich kann dir genau sagen, warum der so aussieht..... der hat eindeutig Lichtmangel, deswegen auch diese grossen Blaetter und der gaggelige Wuchs. Warum steht er in dieser dunklen Ecke und dann auch noch im Zimmer? Du solltest schleunigst die Spitze kappen, ihn nach draussen stellen (Balkon, Garten, Terrasse), schoen hell und sonnig. Auf Dauer wird das im Zimmer nichts.
Aus Samen gezogene Zitronen brauchen mitunter 15 oder mehr Jahre bis sie Blueten ansetzen- da brauchst du also noch etwas Geduld.

Ansonsten kannst du dich auch hier noch etwas einlesen:
forum/viewtopic.php?t=21713&f=23&p=251626&tt=1&do=mark_post

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.