Problem mit Hainbuchenhecke nach Winter

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2016

sam80

Hi zusammen,

momentan haben wir ja wieder frostige Temperaturen und ich habe jetzt Angst, dass einige Büsche meiner Hecke das nicht gut vertragen.

4-5 Büsche meiner Hecke haben noch die braunen Blätter vom Vorjahr bzw. sieht man nur kleine Knospen.
Das schaut dann nicht so toll aus neben den bereits blühenden Sträuchern.

Meine Frage wäre, ob das halt normal ist und die Sträucher verspätet blühen oder bereits am Sterben sind?

Habe einige Bilder eingefügt.

http://host.green24.eu/image.u…9ad7e7.jpg

Rindenmulch wurde auch neu gelegt und etwas Dünger reingepackt.
Sogar im März wurde die Hecke noch etwas gestutzt.

Hoffe, dass nix schlimmeres ansteht

Viele Grüsse
Sam
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab ne menge hainbuchenhecke in der arbeit und die sehen alle unterschiedlich aus. manche treiben schon ganz ordentlich, andere haben noch viel braunes laub und nur knospen. ich glaub es hängt mit dem Standort zusammen: die, die später dran sind, stehen mehr schattig, da waren andere Bäumchen schneller. lass die mal wachsen, das wird schon. wenn sie trocken stehen kannst ihnen ja mal die füße giessen. nur nicht Zuviel. Zuviel ist niemals gut.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1724
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3320

Schokokis

Mach dir keine Sorgen. Meine Hainbuche hat zwar ihre alten Blätter mittlerweile abgeworfen. Aber ich wohne auch im Speckgürtel von Berlin. Vermutlich ist es hier doch schon relativ warm.

Dei eigenart die braunen blätter bis ins frühjahr zu behalten mag ich übrigens auch nicht ganz so gerne...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.