Hallo !
Als neues Mitglied grüße ich erst mal herzlich die gesamte Runde der Hobbygärtner !
Leider habe ich ein Problem mit meinen Habanero-Sprösslingen (Red Savina und Fransica) und hoffe nun auf eure Hilfe ! Ich hab mich natürlich schon im Forum umgeschaut aber leider noch keine Antwort gefunden, darum schildere ich mal mein Problem:
Die Keimlinge stellen ab einer Größe von ca. 2 cm einfach ihr Wachstum ein und sterben langsam ab.
Mein erster Verdacht war eigentlich, dass die kleinen Dinger im Minigewächshaus bei knapp 30 Grad am Südfenster verbrannt sind, allerdings als die letzten zwei Keimlinge aus der Erde kamen habe ich das Töpfchen mit den Keimlingen gleich aus dem Gewächshaus genommen und an einen kühleren aber hellen Ort gestellt, was aber auch nicht half.
Ich hab nun wirklich schon alles versucht, Standortwechsel, mal die Erde feuchter gehalten, dann wieder trockener etc etc?..
Hilft aber leider alles nix !
"Geburtshilfe" hab ich auch schon geleistet, da fast alle Keimlinge ihre Samenhülle nicht abwerfen wollten, vielleicht sind die kleinen Pflänzchen einfach zu schwach ?? Ausgesät habe ich die Samen in sterilisierter Anzuchterde, also am Substrat kann's eigentlich auch nicht liegen.
Vielleicht habe ich auch nur schlechtes Saatgut erwischt..
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Grünschnabel
anbei noch zwei Fotos:
Als neues Mitglied grüße ich erst mal herzlich die gesamte Runde der Hobbygärtner !
Leider habe ich ein Problem mit meinen Habanero-Sprösslingen (Red Savina und Fransica) und hoffe nun auf eure Hilfe ! Ich hab mich natürlich schon im Forum umgeschaut aber leider noch keine Antwort gefunden, darum schildere ich mal mein Problem:
Die Keimlinge stellen ab einer Größe von ca. 2 cm einfach ihr Wachstum ein und sterben langsam ab.
Mein erster Verdacht war eigentlich, dass die kleinen Dinger im Minigewächshaus bei knapp 30 Grad am Südfenster verbrannt sind, allerdings als die letzten zwei Keimlinge aus der Erde kamen habe ich das Töpfchen mit den Keimlingen gleich aus dem Gewächshaus genommen und an einen kühleren aber hellen Ort gestellt, was aber auch nicht half.
Ich hab nun wirklich schon alles versucht, Standortwechsel, mal die Erde feuchter gehalten, dann wieder trockener etc etc?..
Hilft aber leider alles nix !
"Geburtshilfe" hab ich auch schon geleistet, da fast alle Keimlinge ihre Samenhülle nicht abwerfen wollten, vielleicht sind die kleinen Pflänzchen einfach zu schwach ?? Ausgesät habe ich die Samen in sterilisierter Anzuchterde, also am Substrat kann's eigentlich auch nicht liegen.
Vielleicht habe ich auch nur schlechtes Saatgut erwischt..
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Grünschnabel
anbei noch zwei Fotos:
P4230053a.jpg (331.6 KB)
P4230053a.jpg
P4230053a.jpg
P5030043a.jpg (404.7 KB)
P5030043a.jpg
P5030043a.jpg