Problem mit Chili - Keimlinge stellen Wachstum ein...

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2007

Grünschnabel

Hallo !

Als neues Mitglied grüße ich erst mal herzlich die gesamte Runde der Hobbygärtner !

Leider habe ich ein Problem mit meinen Habanero-Sprösslingen (Red Savina und Fransica) und hoffe nun auf eure Hilfe ! Ich hab mich natürlich schon im Forum umgeschaut aber leider noch keine Antwort gefunden, darum schildere ich mal mein Problem:
Die Keimlinge stellen ab einer Größe von ca. 2 cm einfach ihr Wachstum ein und sterben langsam ab.
Mein erster Verdacht war eigentlich, dass die kleinen Dinger im Minigewächshaus bei knapp 30 Grad am Südfenster verbrannt sind, allerdings als die letzten zwei Keimlinge aus der Erde kamen habe ich das Töpfchen mit den Keimlingen gleich aus dem Gewächshaus genommen und an einen kühleren aber hellen Ort gestellt, was aber auch nicht half.
Ich hab nun wirklich schon alles versucht, Standortwechsel, mal die Erde feuchter gehalten, dann wieder trockener etc etc?..
Hilft aber leider alles nix !
"Geburtshilfe" hab ich auch schon geleistet, da fast alle Keimlinge ihre Samenhülle nicht abwerfen wollten, vielleicht sind die kleinen Pflänzchen einfach zu schwach ?? Ausgesät habe ich die Samen in sterilisierter Anzuchterde, also am Substrat kann's eigentlich auch nicht liegen.
Vielleicht habe ich auch nur schlechtes Saatgut erwischt..

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Grünschnabel

anbei noch zwei Fotos:
P4230053a.jpg
P4230053a.jpg (331.6 KB)
P4230053a.jpg
P5030043a.jpg
P5030043a.jpg (404.7 KB)
P5030043a.jpg
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Wie tief hast du die Samen denn eingepflanzt? Für die Chilis ist es auf jeden Fall einfacher, ihre Samenhülle abzuwerfen, wenn sie mehrere cm tief in der Erde waren. Geburtshilfe führt öfters mal dazu, dass die zarten Keimblätter beschädigt werden, oder sogar abgerissen, und dann können die Pflänzchen keine Photosynthese mehr betreiben.

Die Temperatur war sicherlich zu hoch nach dem Keimen, meine sind bei Zimmertemperatur und viel Licht direkt groß und stark geworden.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2007

Grünschnabel

Hallo !

Danke für die schnelle Antwort !
Ich denke mal mehr als 1cm waren die nicht unter der Erde, ich dachte mir, dass die Samen eher verfaulen wenn man sie wiederum zu tief eingräbt.
Allerdings kamen die Keime auch schön aus der Erde und sahen auch absolut gesund aus, nur eben nach einigen Tagen starben sie einfach, egal ob mit oder ohne Geburtshilfe

Ig

Edit: mit den Sorten Aji Brazilian Red Pumpkin und Jalapeno early gab's keine Probleme, die wachsen und wachsen......
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2007

Grünschnabel

Hi ilyana !

ok danke ! werd dort auch noch mal fragen...

liebe Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.