Vorsicht vor Sonnenbrand!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo!

Hier nochmal ein Beispiel fuer die Rotfaerbung aufgrund von Sonne: mein Pleiospilos simulans.


Na, welches ist wohl die der Sonne zugewandte Seite?

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Hallo Kiroro,

genauso eine Rotfärbung hat mein Aloe-Keimling erlitten... (3mm hoch)
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Auch ich habe etwas zum Abschrecken zu liefern......

Leider

Ich überlege echt schon, die Yucca wieder reinzuholen... was meint ihr? Dabei stand sie nur morgens und Abends in der Sonne. Ansonsten unterm Sonnenschirm!!!!
IMG015.JPG
IMG015.JPG (52.68 KB)
IMG015.JPG
IMG014.JPG
IMG014.JPG (54.3 KB)
IMG014.JPG
IMG013.JPG
IMG013.JPG (62.68 KB)
IMG013.JPG
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

schneide ich das verbrannte einfach ab???
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

gibt viele die das machen, allerdings etwas vorsicht kann schimmel, bakterien und andere schädigungen verursachen!! ich würde einfach warten bis das blatt ganz abgestorben ist...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich krame den Beitrag mal hoch! Ist momentan wieder sehr aktuell
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich hab ne Geschäftsidee ich entwickel ne Sonnencrem für Pflanzen

Ich werd morgen fast alle meine Pflanzen nach draußen verfrachten.....erstmal hinter eine Thuja-Hecke, da sind sie geschützt
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 299
Dabei seit: 05 / 2009

nize

ich weis, uralt, *schäm* aber Muzze, was ist mit deiner Sonnencreme für Pflanzen??? hab gerade festgestellt, dass mein eigentlich schattig stehendes Drachenbäumchen nen fiesen Sonnenbrand bekommen hat *schnief* wahrscheinlich bekommen die Pflanzen nach dem wochenlangen Dauerregen einfach nen Licht-SCHOCK?!
reinholen oder draußen lassen? erholt das Bäumchen sich wieder?
102_4781.JPG
102_4781.JPG (40.32 KB)
102_4781.JPG
Avatar
Herkunft: ostfr. Nordseeküste
Beiträge: 76
Dabei seit: 06 / 2010

Sady

Hallo Nicole,

eine halbe Stunde direkte Sonne reicht für ein derartiges Schadbild bei so einem Drachenbäumchen! Wenn du keinen grösseren Schaden in Kauf nehmen willst, solltest du es wieder reinstellen. Sonst sind die Stämme ganz fix nackich!
Avatar
Beiträge: 224
Dabei seit: 03 / 2010

green-summer

Hallo,

zu gegebenem Anlass: Besteht die Sonnenbrandgefahr auch für Keimlinge? Bisher habe ich mein ZGH immer in direkter Sonne stehen (Südfenster), dadurch unterliegen auch Keimlinge der direkten Sonneneinstrahlung, ebenso jene, die ich bereits aus dem ZGH entfernt und daneben gestellt habe. Ich hatte jedoch die Idee, dass durch das Glas und das Plastikgehäuse des ZGH die schädlichen UV-Strahlen gefiltert bzw. abgeschwächt werden, da ja auch die Lichtintensität stark minimiert wird. Ist das richtig?

Lg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Mir sind in so einer Situation die sämlinge eher "verkocht", sprich: Es ist zu heiß geworden. .
Aber generell dämpft natürlich ein Fenster die Intensität des Sonnenlichts, wie stark müßte allerdings auch vom Fenster abhängen. Wir haben hier 60er-Jahre-altbau-Doppelfenster. Die heizen dann bei voller Sonneneinstrahlung mächtig ein.
LG
Ursula
Avatar
Beiträge: 224
Dabei seit: 03 / 2010

green-summer

Wir haben hier etwa 16 Jahre alte doppelverglaste Fenster, die zwar auch wärmer werden, das Raumklima jedoch nicht stark negativ beeinflussen. Den Keimlingen scheint der Standort jedenfalls bisher gut zugefallen, wenn ich ihr Wachstum richtig deute
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.