Blaue Lampionblume Hilfe es kommt nix

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Hey nimobabe,

das wäre echt eine super Idee!!!
LG
Aaruna
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Aaruna,
während ich noch moralische und ethische Fragen abwägte, hat melsk einfach die Beine in die Hand genommen und hat es umgesetzt.:

forum/viewtopic.php?t=1790&highlight=

Also: noch mal danke, Mel!
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

hi! das!!! finde ich eine sehr gute idee...!
habe auch schon samen gehabt die nicht gekeimt sind, andererseits auch schon sehr gute erfahrungen gemacht!
nico
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Ich denke aber auch, dass da viel von den persönlichen Vorraussetzungen abhängt, ob da was keimt, oder nicht.

Ich habe einfach keinen grünen Daumen und dementsprechend wird vieles einfach nicht, was bei - sagen wir mal melsk - ohne Mühe gedeihen würde.
Auch habe ich keine besonders sonnigen Fenster, so dass die Standortansprüche auch nicht gut zu erfüllen sind, was das Ergebnis auch noch verschlechtert.

Die Herkunft der Samen sind es also nicht allein, die das Ergebnis bestimmen.

Liebe Grüße
nimobabe
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@nimobabe

Bei mir sind das auch nur die optimalen Bedingungen-hat mit grünem Daumen nicht so viel zu tun

Zu den blauen Lampinionblümchen,

die wollen einfach nicht....ich suche täglich nach kleinen Pflänzchen mit haarigen Blättern und schwarzen Punkten drauf, aber da tut sich nichts....

Die Wunderblumen sind aber auch noch nicht da.....

Melde mich sobald sich was tut

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Hey Ihr Lieben,

Also bei mir war es eindeutig die Herkunft der Samen! ES KEIMT!!!
Hatte mir doch neue Samen besorgt und heute schauen da doch glatt die ersten Kindchen aus Ihrer Erdebettdecke
LG
Aaruna
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Mein zweiter Ansetzversuch braucht noch etwas.

Aber gestern, als ich meine Tomaten kontrolliert habe, ist in einem meiner Töpfchen mir ein Stengel der blauen Lampions aufgefallen! Sind ja dank des roten Stiels und den schwarzen "Noppen" auf den Blättern leicht zu erkennen.

Den werde ich Spaßeshalber mal dran lassen - soll ja Schädlinge abhalten!
Aber ich hoffe, meine Jiffys mit den blauen Lieblingen kommen auch bald in Gang, dass ich sie raus setzen kann.

Liebe Grüße
nimobabe
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Also meine sehen aber anders aus.
LG
Aaruna
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

hi! könnt ihr fotos einstellen? bei mir sieht man noch nichts, aber wie sehen sie denn nun aus? danke nico
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Mach ich, muß nur noch die Batterien der Kamera aufladen
LG
Aaruna
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Also, hier nun das Foto. Die Kleinen Babys sind aber erst 2 Tage alt, da sieht man leider noch nicht soooooooooo viel.
LG
Aaruna
Bild 005.jpg
Bild 005.jpg (158.51 KB)
Bild 005.jpg
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Die schwarzen Punkte sind nicht auf den ersten beiden Saatblättern, sondern erst auf den richtigen Blättern.Ich muß mal in meinen Fotos suchen, ob ich noch ein Foto von meinen Pflanzen habe,
LG
Catbone
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Na, da bin ich mal neugierig, was aus meinen Babys noch so wird
LG
Aaruna
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.