Blaue Lampionblume Hilfe es kommt nix

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Hallo Ihr Lieben,

habe hier ein Problem mit meiner Blauen Lampionblume (Nicandra PHYSALOIDES) Anzucht. Habe bereits 2x versucht die Kinderchen zum keimen zu bringen. Am 19.2 und am 16.04 bis jetzt tut sich aber rein gar nix. Dabei sollte lt. Anleitung nach 7 Tagen was passieren.
Danke
Aaruna
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

hi! war bei mir auch schwierig.............und dann sind die wenigen auch noch einfach umgekippt und kaputt gegegangen (denke ich hatte vielleicht irgenwelche viecher in der erde).............
nico
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Hallo ihr Beiden,
sprechen wir von den sich wie Unkraut ausbreitenen blaublühenden Pflanzen, deren Samen vorzugsweise ihren Einzug über Tropica Samenversand, in den Garten hält?
Hatte vor ein paar Jahren mal den Samen (von Tropica) ausgesät.Die Pflanzen in den Garten ausgebracht, wurden groß und haben geblüht wie doll.Die Samen haben sich ausgesät und hin und wieder kommen noch welche im Garten.Ich glaube ich habe noch von den gesammelten Samen.Müßte mal suchen.Ich weiß nur nicht ob die noch keimen.
LG
Catbone
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Oh, das wäre aber wirklich super!!!
LG
Aaruna
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

hi! ja, wäre toll...........hatte sie ausgesäat da sie gegen die weißen fliegen helfen soll, und auch noch schön aussieht........solltest du noch welche finden....
schönes wochenende und einen schönen 1. mai, wünsche ich, tschüß nico
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

hallo aaruna
habe mal wieder was gefunden.
Nicandra sind einjährige, schnellwüchsige Pflanzen aus der Familie der Nachtschattengewächse. Sie sind geeignet für einen sonnigen Standort in jedem nahrhaften, gut durchlässigen Boden. Bilden dichtes, hellgrünes Laub und dekorative, große, glockenförmige, hell-violettblaue Blüten den ganzen Sommer über. Die angebotene ist eine sehr pflegeleichte Art. Sie erhält sich durch Selbstaussaat der frostunempfindlichen (!) Samen.
Flache Aussaat in jedes gute Substrat Ende des Frühlings bei mindestens 15°C an einem sonnigen Standort. In den Garten auspflanzen nach ausreichender Erstärkung der Sämlinge (ab dem fünften Blattpaar) nach den letzen Nachtfrösten.100 (150)cm, dichte Krone aus gelb-grünem Laub und großen, hell-violettblauen Glockenblüten mit einem weisen Schlund. Blüten werden gefolgt von einer sich zur Reifezeit gelb färbenden Lampionfrucht. V-IX.
Die Beeren gelten als ungiftig, doch sonst werden alle Pflanzenteile als giftig eingestuft. Die Vergiftungserscheinungen sollen denen der Tollkirsche ähneln und mit Schweißausbrüchen, Übelkeit und Herzbeschwerden einhergehen. Eine homöopathische Arzneimittelprüfung gibt es bisher nicht.

viel spaß beim lesen
elfe
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo an alle!


Warte jetzt schon täglich mit dem Ausbruch der blauen Pflanze! Ich habe die auch im Garten und die sät sich 100fach aus....
Melde mich, wenn ich welche finde

Aber ich habe auch schon überlegt: Die bekommen bei mir im Garten doch Frost ab, müssen die Samen vielleicht statifziert werden?

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Tja, gute Frage frost oder nicht? . Bei meiner Aussaat hab ich die Hoffnung jedenfalls aufgegeben. Bin aber ganz begeistert über die vielen Infos!!! Und wenn ich natürlich doch noch zu Pflanzen kommen sollte wäre es SUPER
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

hi! also bei mir hat es bestimmt am fehlenden frost gelegen........wußte vor diesem forum gar nicht, das viele samen erst in den kühlschrank müssen..............
also ich denke, sollten sich noch samen oder pflanzen finden.....versuche ich es nochmal.....danke nico
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Bei mir gilt die Blaue Lampionblume eigentlich als absolute Anfängerblume, weil bei mir nix keimte, ausser diese.
Und dann sah das auch aus wie Kresse.

Also da bin ich etwas perplex, dass sich das bei dir so schwierig gestaltet.
Vielleicht solltest du dich mit Tropica in Verbindung setzen, dass scheint mir nicht normal zu sein.

Das tut mir wirklich leid für dich. Eigentlich sind das ganz tolle Pflanzen, die auch leicht zu halten sind.
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

hi! catbone hat mir von sich samen geschickt............vielleicht war der andere samen ja alt???? ich versuche es nochmal......werde berichten, tschüß nico
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Hallo Ihr Lieben,
also, jetzt weiss ich woran es lag. Hatte meine Samen (und noch viele andere Sorten) bei eBay gekauft. DFa absolut nix gekeimt hat hab ich mir dann nochmal alles bei green24 bestellt. Und siehe da es geht doch . Allein anhand der Farbe der Samen konnte ich schon sehen, das die Samen aus eBay total überlagert waren. Ist schon fies sowas!!!! Aber jetzt grün es ja
LG Aaruna
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Über Ebay hatten wir uns schon mal unterhalten.

Vielleicht kannst du uns ja sagen, bei welchem Anbieter du was gekauft hast, damit wir nicht uweimal auf den gleichen reinfallen.

Aber es freut mich tierich zu hören, dass die kleinen doch geklappt haben!
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Der nette Mensch läuft unter palmisso. Habe 5 oder 6 verschiedene Samen gekauft nix ist gekommen. Auch aus der Ersatzlieferung kam nix. Leider habe ich den green24 Shop erst später entdeckt. Dort kosten die gleichen Samen ausserdem erheblich weniger. Aber naja, man lernt nie aus.
LG
Aaruna
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Danke Aaruna für den Hinweis!
Der Ebayshop komt bei mir auf die schwarze Liste!

Vielleicht sollten wir auch einen Thread anlegen, wo das übersichtlich gesammelt wird.

Liebe Grüße
nimobabe
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.