Wüstenrosen -Stammtisch 2011 Teil 1

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 98
  • 99
  • Seite 99 von 99
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Tantabiddy,
ich hab bei meiner Märzaussaat schon festgestellt, dass es die Kleinen sehr lange warm (Heizmatte) haben wollen und zusätzlich haben sie bei mir {mangels freier Fensterplätze) auch noch eine künstliche Beleuchtung mit zwei 18W Tageslicht-Leuchtstoffröhren, da haben sie durch die Lampen auch noch von oben die Wärme. Unter diesen Bedingungen standen sie bis gestern Abend .

Bei Deiner Nackigen, gebe ich Dir recht! Bevor Du sie in die Tonne schmeißt, kannst ja noch mit ihr experimentieren .

„Gibt es nicht ein Gesetz gegen Massenwüstihaltung? Muss danach nicht jede Wüsti 4 ccm Scharr-Platz ihr eigen nennen?“
Deshalb hat ja jetzt jede ihren eigenen Pott, ich will ja bei evtl. Kontrollen keine Schwierigkeiten bekommen, nicht dass sie mir den Betrieb noch dichtmachen wg. Wüstiquälerei !
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Schön, dass du deine Wüstis jetzt auch artgerecht hälst


Endlich wieder Wüsti-Wetter. Da wurden meine Kleinen doch gleich mit Wasser und Dünger belohnt Meine stehen und standen draußen, auch über die etwas kühleren Tage.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

So, hier auch mal wieder ein paar Bilder meiner Wüsti's. Einige sehen ziemlich dürr aus, aber ich denke, die werden noch. Dafür sind aber auch welche dabei, die mir super gut gefallen
Und dann ein aktuelles Foto meiner Krabbelgruppe

Die beiden auf dem vorletzten Bild machen mir etwas Sorgen. Die sind auf einer Seite so eingetrocknet, ich weiß aber nicht, warum Weiß jemand, was das sein kann?
Krabbelgruppe.jpg
Krabbelgruppe.jpg (220.71 KB)
Krabbelgruppe.jpg
f611919e.xl.jpg
f611919e.xl.jpg (117.33 KB)
f611919e.xl.jpg
5d39c47e.xl.jpg
5d39c47e.xl.jpg (131.94 KB)
5d39c47e.xl.jpg
fba76bda.xl.jpg
fba76bda.xl.jpg (92.23 KB)
fba76bda.xl.jpg
a3569b30.xl.jpg
a3569b30.xl.jpg (87.33 KB)
a3569b30.xl.jpg
A. somalense 2.jpg
A. somalense 2.jpg (106.25 KB)
A. somalense 2.jpg
A. somalense 1.jpg
A. somalense 1.jpg (113.8 KB)
A. somalense 1.jpg
A. o. Lyn Lyn.jpg
A. o. Lyn Lyn.jpg (127.58 KB)
A. o. Lyn Lyn.jpg
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Christina,

die sehen doch soweit ganz gut aus, finde ich
Das nicht alle gleich gut wachsen, ist denke ich, auch normal

Und wie ich sehe, magst du gerne Fruchtzwerge
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Die ganz dürren wären auf den Bildern garnet aufgefallen, deshalb hab ich sie mal außen vor gelassen.
Naja, die Fruchtzwerge werden immer von meinen Zwergen verputz
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Tolle Pflanzen hast Du, Vergissmeinnicht! Die kleine puschelige mit den drei Verzweigungen ist ja ganz besonders nett! Aber ich finde, die "kränkelnden" sehen irgendwie nicht gut aus. Sind die Stämmchen ganz fest oder ist dieses helle, gelbliche auch matschig? Ansonsten find ich die ganz dürre echt lustig. Ist die ganz normal aus Samen gezogen? Wie ist denn das passiert, dass die so zielstrebig in die Höhe geschossen ist?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

  • 1
  • 2
  • 3
  • 98
  • 99
  • Seite 99 von 99

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.