Balkonpflanzen für Sommer und Winter

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2011

Aussie64

Hallo,

ich bräuchte mal Eure Hilfe.

Ich habe einen recht grossen Balkon, der mehr oder weniger nach Süden ausgerichtet ist. Im Sommer habe ich volle Sonneneinstrahlung von ca 9.00h bis zum Sonnenuntergang. Dafür pfeift im Winter der Wind schön darüber und es ist zugig und ungemütlich kalt.

Meine Frage nun: Welche Gewächse halten beide Extreme aus? Ich kann im Winter aus Platzmangel nichts in die Wohnung stellen, und im Sommer gibts an sonnigen Tagen keinen Schatten.

Ich dachte an 4 bis 5 grössere Töpfe, so ca. 50x50x50cm jeweils, die Wuchshöhe sollte so ca. 0,80 bis 1,00m sein.

Danke für Eure Tips!

Gruss
Aussie64
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

hast du einen keller wo du pflanzen überwintern kannst? wenn ja eignen sich einige pflanzen die man im winter zurück schneiden und kühl+dunkel überwintern kann. im frühjahr stellt man sie dann wieder an die sonne. wie zb engelstrompete
oder karibischer korallenstrauch. du musst nur bedenken, pflanzen die den ganzen tag in der sonne stehen brauchen viel wasser.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2011

Aussie64

Nee, sorry, der Keller ist viel zu klein. Das muss leider alles draussen bleiben...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wären einjährige Pflanzen evtl eine Lösung/Alternative? Möchtest du die als Sichtschutz haben oder einfach zum Begrünen? 50 x 50 cm Kübel sind nicht wirklich groß, aber für Balkontomaten, Kapuzinerkresse, Chillipflanzen und Co würde es vielleicht reichen
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2011

Aussie64

Als Sichtschutz wäre es optimal. Und die Kübelgrösse ist jetzt nicht wirklich vorgegeben, hab ich nur mal so grob geschätzt.

Was ist denn mit Kirschlorbeer? Würde sich sowas eignen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die werden ganz schön breit und die hast im Winter das Problem, dass die evtl verdursten. Wenn der Kübel gefroren ist und die Sonne scheint, dann verdunsten die Wasser über die Blätter- gerade bei vollsonnigem Standort- und können von unten kein Wasser aufnehmen. Möchtest du denn etwas Sonnenschutz im Sommer? Vielleicht wäre eine Harlekinweide was für dich oder ein anderes Bäumchen
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2011

Aussie64

Sonnenschutz ist nicht unbedingt nötig, Sichtschutz wäre mir lieber. So eine Art "transportable Hecke" im Kübel könnte ich mir vorstellen...
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2008

Juli87

Probier doch mal eine Indisches Blumenrohr, die mögen es gerne sonnig und es gibt unterschiedliche Arten. Die Knollen muss man im Herbst nur ausgraben und bei 10 Crad überwintern.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.