Palmenstammtisch II

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

achso , weil bei uns gabs bis jz noch keinen frost, wusste garnich dass es schon i wo friert
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

hier mal meine "Kleinen"...



Phoenix sylvestris - vom Aussaatwettbewerb



Washingtonia robusta



Washingtonia filifera



Unbekannte Palme



Brahea sp Super Silver ?!

Achja und gestern hab ich ein paar Datteln gegessen, deren Kerne heute ins Wasser flogen
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey Alex,

das könnte durchaus eine Brahea sp. super silver sein......wenn Du die gesäät hast.........

Meine sieht sooooooo aus (siehe Bild)

Lieben Gruß
Loony
Brahea sp super silver 04.10.10.JPG
Brahea sp super silv … 0.10.JPG (315.23 KB)
Brahea sp super silver 04.10.10.JPG
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Du...

Ich hab die von dir bekommen

Dann hab ich richtisch gelesen... *grins*

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Und mir kam das Schildchen sooo bekannt vor..... ......Alzheimer lässt grüßen

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Viel gewachesn ist sie ja nicht
DSCI1546.JPG
DSCI1546.JPG (236.08 KB)
DSCI1546.JPG
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 10 / 2010

JaggedHuman

Hallo den alt eingesessenen Palmenfreunden hier im Forum,

ich habe nun auch Blut geleckt und mir einen Palmen Mix mit Samen gekauft, allerdings ist es unklar welche Samen da denn so dabei sind?

Wer helfen möchte kann bitte mal in den "bestimmungs Thread" schauen:

forum/viewtopic.php?t=66515&highlight=

Bin für jede Hilfe dankbar.

LG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Leg dich niemals mit ner Kokospalme an...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Tja,wenn man den Palmen keine "Parkgebühren" in Form von etwas Wasser bezahlt...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Na, da hat der aber Glück gehabt, dass der nicht mehr neben dem Auto stand...

Hab gerade schon wieder Nachzügler von Pseudophoenix vinifera getopft..... bald hab ich nen Wald...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

ich finds toll wenn von phoenix palmen kokosnüsse fallen
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2010

sabby

Hallo ihr Lieben,

meine Palmen-babies (Washingtonia & Phoenix) hatten ihr erstes Fotoshooting
Sie hatten Ende Sept / Anfang Oktober gekeimt und die Washingtonias sind sogar schon recht groß

Bis sie so groß sind wie eure dauerts zwar noch ne Weile, aber ich bin geduldig

Bei einem müsst ihr mir allerdings helfen: Die Wurzeln sind teilweise unten angekommen und problematisch dabei ist, dass sie sich zum Teil durch die Löcher drücken (die teilweise echt eng sind). Die kleinsten Gefäße sind Joghurtbecher und sie brauchen denk ich noch nichts größeres, oder? Was mach ich denn jetzt?

Wär toll, wenn ihr mir (mal wieder) helfen könnt.

LG
Sabby
SDC14189.JPG
SDC14189.JPG (547.78 KB)
SDC14189.JPG
SDC14194.JPG
SDC14194.JPG (712.78 KB)
SDC14194.JPG
SDC14200.JPG
SDC14200.JPG (476.49 KB)
SDC14200.JPG
SDC14205.JPG
SDC14205.JPG (951.73 KB)
SDC14205.JPG
SDC14192.JPG
SDC14192.JPG (510.78 KB)
SDC14192.JPG
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
eigentlich brauchst Du noch nicht umtopfen.......die Wurzeln wachsen dann halt rund und nicht tief .
Da wo die Wurzel sich unten durchgeschoben hat, kannst Du ganz vorsichtig versuchen die Palme aus den Topf zu nehmen und wieder rein setzen. Natürlich so, das die Wurzelspitze nicht mehr an einem Abzugsloch ist

Schön, dein Kindergarten

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Nordhausen
Beiträge: 228
Dabei seit: 02 / 2010

Kobudo

hat einer von euch schon erfahrungen mit der corypha utan

weil sie wächst bei mir nur in die tiefe
hat schon eine wurzellänge von ca. 25cm
aber oben herum rein gar nichts

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.