Thuja sterben nach Jahren von unten - aufwärts ab!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Gartenfreunde,

SOS, ... SOS, ... SOS, .... jetzt habe ich mir das ganze lange genug angeschaut und benötige in letzter Sekunde Eure Hilfe!

Vor ca. 8 Jahren habe ich Thujas in meinem Garten gepflanzt, ... seit dem wachsen diese prächtig. Seit letzten Herbst, bzw. Frühjahr diesen Jahres sterben 3 Stück dieser langsam ab, ... von unten her nach oben.

Was ich irgendwann feststellen mußte war, das mein Nachbar genau an der Hecke einen Kompost aufgestellt hat, ... auf meinen Wunsch hat er diesen jetzt versetzt.

Jedoch sterben diese Thujas weiter ab!

Meine Frage, ...

1. kann es von dem Kompost kommen?
2. Wenn ja was ich dadegen machen, ... falls der Boden noch immer verseucht ist?
3. Kommen die Thujas wieder an den Stellen wo alles braun bzw. nix mehr ist??

Über EURE SOS Hilfe danke ich Euch!

Grüße Heiko
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Heiko!

Kannst du bitte mal ein Foto machen Manchmal gibt es mehrere Gründe für so ein Sterben
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Mel, ....

danke für Deine fixe Antwort!

Bin mal schnell runter und habe im dunkeln eine paar Bilder gemacht, ... ich hoffe Du kannst was damit anfangen, ... wenn nicht muß ich morgen am Tag noch welche machen, ... lasse es mich wissen!

Bilder:

[img=http://www.abload.de/thumb/p1060701g0mf.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/p106069583xz.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/p1060696c0w4.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/p1060697547m.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/p1060698x0q3.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/p1060699g0tq.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/p1060700309t.jpg]
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Hallo,
mach doch mal ein Bild mit mehr Abstand, ich kann mir vorstellen, dass es was mit dem Dach zu tun hat (Trockenheit/Lichtmangel oder so).
Grüße vom Floris
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 216
Dabei seit: 11 / 2007

Chimmy

Lichtmangel wäre auch meine Vermutung. Die mögen Dauerbeschattung überhaupt nicht. Was braun ist, bleibt braun. Die Pflanzen werden nicht eingehen, aber verkahlen unten eben.
Wenn dir das zu hässlich wird, wären Säuleneiben eine alternative oder noch so ein Zaunelement setzen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für Eure Antworten!

Und hier meine weiteren Bilder!

Was ich allerdings anmerken möchte auf die Vermutung des Schattens,... die Thuja sind erst in den letzten 9 Monaten dabei zu sterben, ... die letzten 8 Jahre waren sie an der selben Stelle im Schatten und keine Porbleme mit dem Sterben!

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die sind ja noch net seit 8 Jahren so riesig? Da hatten sie genug Licht, weil sie klein genug waren, den Lichtmangel auf der Seite zu kompensieren. Jetzt allerdings sind sie so groß, daß sie sich für den unteren Bereich selbst das Licht wegnehmen.

ABER: Thujen sind extrem hart im Nehmen, eigentlich schon wie Unkraut ... Die können sogar unten wieder austreiben, allerdings benötigen sie dafür von oben wieder Licht, das bedeutet für Dich, daß Du Dir überlegen mußt, wie hoch Du die Hecke überhaupt noch wachsen lassen willst.

Achja, noch was: Eine ungeschnittene Hecke nach Jahren erst in Form zu bringen, ist 'ne ganz schöne Arbeit, weil die Pflanzen ja bisher wachsen durften, wie sie wollten. Auch wenn sie am Anfang noch klein sind, sollten Hecken trotzdem einen gewissen Formschnitt bekommen ...
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
wenn die Pflanzen über die Wurzeln etwas Unverträgliches aufnähmen, sähe man das auch dort wo sie am stärksten wachsen, nämlich an den Gipfeln, nicht nur unten herum. Außerdem ist es nicht typisch für einen Kompost, Schadstoffe an den Boden abzugeben.
Ich denke auch, dass es etwas mit fehlendem Licht zu tun hat, seit die Pflanzen höher sind als das Dach, kommt auf dieser Seite kaum noch welches an. Das Problem haben die Pflanzen schon seit ein paar Jahren, sie reagieren halt nicht sehr schnell darauf.
Ich habe auch so meine Zweifel dass ein Rückschnitt die Verhältnisse so stark verbessern würde, dass die neu austreiben.
Grüße H.-S.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!Ich glaube nicht das es am Licht liegt,da mir in diesem Jahr das gleiche passiert ist.Meine Hecke hat Licht u sonne ohne Ende... Und trotzdem hab ich gerade 3 neue gepflanzt u ich denke da kommen noch mehr zu.wir hatten nen trockenen Sommer-vielleicht war es das.ich hab vor 3 jahren bittersalz gestreut u das haben wir nun gleich mal wieder getan.vielleicht brings ja noch was... In diesem Sinne.HL.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.