Luftwurzeln

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe seit ca. einem halben Jahr auch drei Phal´s auf der Fensterbank stehen. Meine Frage ist: kann ich die verdürrten Luftwurzeln, die aus dem Topf ragen einfach zurückschneiden? Warum trocknen die so aus, und wachsen nicht in die Luft? Ich gebe einmal in der Woche Wasser indem ich die Pflanze in eine Schüssel stelle, danach lass ich die Pflanze nochmal abtropfen und stell sie zurück in den halbhohen Übertopf. Ab und an besprüh ich die Orchidee auch noch. Düngen tue ich alle zwei Monate mit Düngestäbchen wie auf der Verpackung beschrieben.
Kann mir jemand einen Tip geben.

Vielen Dank, LG Eva
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hallo Eva,

ich kenn mich zwar nicht besonders gut aus mit Orchis. Aber wie machst du das mit den Düngerstäbchen? Ich kenn das nur mit Dünger ins Tauchwasser. Wenn ich das richtig sehe, dann sollten Phaleonopsis nämlich in recht lockerem Substrat (Rindenbruchstücke) stehen.
Die eingetrockneten Luftwurzeln saugen sich normal wieder voll, wenn du sie in den Boden bekommst. Vielleicht solltest du deine Orchis in neues Substrat topfen und bei dieser gelegenheit die Wurzeln mit nach unten bringen.

Aber sicher kommen noch Orchi-Profis die dir da bessere Infos geben können.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Wenn die Luftwurzeln vertrocknen, ist es ihnen zu trocken. Stelle doch eine Schale mit Wasser zwischen die Orchideen, das erhöht die Luftfeuchtigkeit. Und versuche sie möglichst täglich 1-2 x zu besprühen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.