Ich kann dir nachfühlen, wie es ist, wenn man seine Zöglinge im Haus vorzieht.
Bis vor einer Woche sah es bei mir aus wie in einem riesigen Gewächshaus.

Habe selbst 50 Tomaten,10 Chili und einige Paprika vorgezogen. Nun habe ich sie ins GWH umsiedeln können.
Wenn du deine Pflanzen noch länger drinnen halten musst, dann rate ich dir, sie nicht unbedingt der Sonne am Südfenster direkt auszusetzen, das schadet ungemein. Lieber auf den Fußboden vor dem Fenster (das Licht müsste auch reichen).
Zu den Spinnmilben, hier findest du Infos:
http://green-24.de/forum/ftopic2528.html (steht auch was über Gurken und andere).
Die Luftfeuchtigkeit reicht nicht aus, die Luft bei dir ist etwas zu trocken (häufig bei Südfenstern).
Trenne schnellstmöglich die Kranken von den Gesunden, sonst haben sie bald alle Milben.
Zu deiner Pflege: Jungpflanzen halte ich bis zur Übersiedlung ins GHW nur in Anzuchterde. Gegossen wird nur mit Wasser. Keine Düngergaben. Warum? Jungpflanzen müssen erst einmal genügend eigenes Wurzelwerk bilden, dies tun sie im Allgemeinen, wenn man eben nicht düngt. So müssen sie ein weitverzweigtes Wurzelwerk entwickeln, um an vorhandene Nährstoffe in dem Substrat zu kommen.
Dünger schadet jungen Wurzeln häufig mehr (Verbrennungen), als das es wirklich etwas bringt.
Bei der Weiterkultur verhält es sich dann anders, da Tomaten und Gurken Starkzehrer sind, benötigen sie bei Fruchtbildung zusätzliche Düngegaben.