Dracaena Marginata - was hat sie ???

 
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 124
Dabei seit: 05 / 2009

Biofreak

also hi erstmal!

ich bräuchte da mal hilfe bezüglichst einer meiner dracaena marginata!
Die oberen , neu herauskommenden Blätter verkleben total und wollen sich nicht trennen. die blätter wollen nicht straff werden und sind ganz gekrümmt ineinander-verklebt.
und wenn sie mal auseinandergehen sollten , oder aber die paar äußersten die ich befreit habe ( um zu gucken ob sie dann besser wachsen) sind danach auch nicht wachsfreudiger geworden, sondern hängen ganz weich und teilweise von der klebe-knitter-Stelle (geiles wort xD) immernoch zerknittert herunter.

schade das ich kein bild machen kann.
vielleicht kann ja jemand so auch schon helfen.

ach und , wie ist das, ich nehme an man soll keine blätter eigenhändig befreien,sondern die pflanze machen lassen, aber wie schlimm ist das wirklich ?

hoffe auf hilfreiche antworten. ich warte und schaue jetzt schon seit einiger zeit, und ncihts tut sich .
Ach und sie hat einen eingeglasten offenen fensterplatz an dem sie den ganzen tag mit Sonnenlicht versorgt ist.
Kann den sowas von zuviel sonne kommen ??
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Ein Sonnenbrand äußert sich in weißen Flecken auf den Blättern, die von außen hin eintrocknen.

Das Problem der schlaffen Blätter hatte ich mal bei einem von Spinnmilben geplagten Drachenbaum. Hast du deinen mal auf Schädlinge untersucht?
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 124
Dabei seit: 05 / 2009

Biofreak

Also das einzige das ich jetzt gefunden habe, und das in sehr geringer anzahl, ist dieses tierchen das auch auf den orchideen rumkrabbelt ^^ wobei mir jetzt grad der name entfallen ist. auch so eine kleine fliegenart soweit ich mich recht erinnern kann....
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Nur die blöden Larven
Avatar
Herkunft: Am Mittelmeer
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Gini

Hallo,

was deine Dracaena marg. genau hat, weiss ich ohne Bild auch nicht. Aber den ganzen Tag volle Sonne verträgt sie nicht. Hell ja, aber keine volle Sonne und schon gar nicht hinter einer Fensterscheibe, die ja noch als Brennglas wirkt. Bei zu viel direkter Sonne reagiert sie mit diesem 'Verknittern' der neuen Triebe.

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.