Frosch im Beet

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi habe mal ne Frage. Bei uns im Beet sitzt seit letztem Jahr ein Frosch. Dort ist es Tagsüber schattig, da das Beet an unserer Hauswand liegt. Wir haben dort eine kleine Platte mit Wasser drin hingelegt und Steine hineingetan. Dort sitzt er meistens den ganzen Tag. Oder er sitzt unter dem Lavendel.
Kann mir jemand sagen wo er überwintert? Ist es wohl der gleiche vom letzten Jahr?
Wenn wir nun einen kleinen Teich anlegen, geht er dann dort hin?? Wie müsste der Teich sein damit er dort überwintert, oder wandert er im Herbst immer?
Danke schonmal für eure Antworten
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Das hört sich für mich nach Erdkröte an.
Kannst du mal versuchen, ein Foto zu machen?

Die Kröten haben ihr Revier, wo sie ziemlich standorttreu leben, das würde schon passen. Sie sitzen tagsüber in ihrem Versteck und gehen nachts auf die Jagd nach allerlei kleinem Viehzeug, unter anderem auch Schnecken!

Wenn die da wohnt, ist es ein gutes Zeichen!

Zum überwintern sucht sie sich irgendwo einen geschützten Platz, z.B. unter einem Komposthaufen oder einem Holzstapel, oder sie gräbt sich ein.

Im Frühling geht sie zu ihrem Geburtsgewässer zum Laichen und kehrt anschließend in ihr Revier zurück.
Ob sie einen neu angelegten Teich annimmt, ist also nicht sicher - auf die Dauer könntet ihr dort aber schon Kröten bekommen, es dauert aber ein paar Jahre. Fische dürft ihr dann aber keine einsetzen, die fressen den Krötenlaich!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hi danke schonmal für die schnelle Antwort! Hier ist ein Bild von dem Frosch.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Wenn der einen Teich brauchen würde, wäre er nicht bei euch "eingezogen".
Offensichtlich habt ihr genau die richtige Umgebung für ihn.
Da könnt ihr wirklich stolz drauf sein
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi danke für deine Antwort! Der Frosch überwintert also nicht in unserem Garten sondern sucht sich nach der Fortpflanzung einen PLatz. Wie weit kann oder ist denn das Fortpflanzungsgebiet in der Regel entfernt?
Meinst du, dass er dann vielleicht doch in einen kleinen Teich übersiedelt? Wie tief müsste der teich sein, damit er dort überwintern kann?? Oder zieht er immer weg?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Die meisten Amphibien gehen zum Laichen dahin, wo sie selbst geschlüpft sind. Sie wandern zum Teil kilometerweit und werden unterwegs ja auch oft überfahren. Aber nicht alle laichen nur dort, sonst würden ja keine neuen Lebensräume besiedelt! Du kannst also hoffen, dass euer "Hausfrosch" euren neuen Teich annimmt - sicher ist das nicht, und außerdem braucht er zur Paarung ja auch noch einen Partner. Aber wenn der Teich gute Bedingungen bietet und es bei euch ja offensichtlich Frösche hat, dann wird er sicher irgendwann angenommen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für eure Antworten!!!
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Du machst mir Angst Cantharellos. Ich habe eine sehr große Abneigung (panische Angst) vor diesen Viechern. GG mußte deshalb mal einen an einen ca. 1 km entfernten Teich bringen. Nun muß ich also damit rechnen, daß er zurück kommt.
Gruß Puepp
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.