Wer ist was ? Brugmansia - Engelstrompete

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Tschuldigung, dass ich kurz dazwischenfunke, aber das macht mich jetzt schon fertig.
Ist das wirklich war, das die Metel nur einjährig ist????? Hatte mir Samen der Datura Metel triple yellow gekauft und in der Beschreibung stand mehrjährig. Hätte ich mir ja sonst auch gar nicht geholt.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

du kannst Samen gewinnen und sie neu ansäen, musst nur aufpassen von wem die Blüte befruchtet wird..
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von Junie
du kannst Samen gewinnen und sie neu ansäen, musst nur aufpassen von wem die Blüte befruchtet wird..


Wie meinste denn das jetzt?
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

es ist ein Problem, wenn man keine reinerbigen Sorten oder verschiedene Sorten nebeneinander hält, dann kann sich das Erbgut so vermischen, dass die neu entstehende Pflanze andere Blüten hervorbringt als die Mutterpflanze..

Es ist eben nicht die Regel, dass man bei gezüchteten Sorten eine identische Pflanze durch Samen bekommt. Meist unterscheiden sie sich von der Mutterpflanze, deswegen sät ein Bauer auch nicht sein eigenes Getreide aus, sondern kauft jedes Jahr neues..
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Na ja, aber das ist doch interessant bzw. nichts schlimmes wenn eine andere Sorte rauskommt. Find ich ja sogar interessant und da bin ich nebenbei gesagt schon auf meine Cannas gespannt.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

es ist sehr interessant, nur eben hat man dann diese eine Sorte nicht mehr. Ich weiß nicht wie rein die Sorten bei Datura sind, das kann dir sicherlich Searchcountry besser beantworten. Nur wäre es falsch eben davon auszugehen, dass die Samen genau die gleiche Pflanze hervorbringen. Dafür müsste eben die Pflanze reinerbig sein..
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Ach so das meinst du, ja das habe ich bei Cannafreund schon gelernt, dass das nicht so ist (wusste ich vorher auch nicht), aber wenn man die Möglichkeit hat jedes Jahr neue Samen zu erhalten, wäre das zumindest ein kleiner trost.
Kann es auch passieren, das sich dort mehrjährige bilden
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

ehm...also unsere ist jetzt etwa 7 jahre alt.... ^^
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von GoldenSun
ehm...also unsere ist jetzt etwa 7 jahre alt.... ^^


was denn eine Metel??
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Zitat geschrieben von GoldenSun
ehm...also unsere ist jetzt etwa 7 jahre alt.... ^^


deine metel oder deine Brugmansia? Kannst du ein Bild online stellen?
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

Hallo zusammen,

die Artenreinheit bei den Daturen ist sehr hoch!
Der Hauptgrund für die Artenreinheit dürfte aber in ihrer Neigung zur Selbstbestäubung liegen.

Du investierst einmal in eine Pflanze und du hast eine sehr lange Zeit etwas von deiner Investition .
_____________________________________________________
Zur Info:

Die Frucht der Datura mit einem Beutel umhüllen, da es sich um eine Springfrucht handelt. Ansonsten verteilt sich der Samen im ganzen Garten und die Pflanze wird zur Plage.
_____________________________________________________

Mit den sieben Jahre halte ich persönlich für unwahrscheinlich!

Viele Grüße
Searchcountry
www.tropenforum.de
imm021_24A.jpg
imm021_24A.jpg (61.05 KB)
imm021_24A.jpg
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.