Dracaena marginata bedingt frosthart?

 
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 08 / 2008

Palmenwedel

Hatte leider ein kleines Problem mit Wollläusen an Phalaenopsis-Orchideen. Bei der Durchsicht der Fensterbank habe ich dann festgestellt, daß ein Drachenbaum (Dracaena marginata) auch befallen war, und nicht zu knapp.

Nachdem ich ihn erst vor einigen Monaten brutal gevierteilt habe (und 3 lebendige Pflanzen dabei rausgekommen sind), habe ich mal ein Experiment gewagt und ihn jetzt im November mehrere Tage rausgestellt. Obwohl sie eigentlich bei über 16 Grad überwintert werden sollten. War einfach gespannt, was passiert, ob mein armer Drachenbaum nach den ersten Minusgraden alles von sich wirft, oder ob die Wollläuse vom bösen Frosthauch des Winters leise in den Tod gestreichelt werden

Zwischenbilanz bis jetzt:

Alles Weiße, was ich daran noch gefunden hatte, wollte sich nicht mehr so recht bewegen. Tote Wollläuse und Reste von Gespinst habe ich heute entfernt. Die kleine (aber gut bewurzelte) Drachenbaumspitze scheint leichte Nachtfröste bis -4°C bis jetzt gut weggesteckt haben. Wachstumszone oben mit den neuen Blättern sieht -noch- sehr intakt aus.

Mag's noch nicht zur Nachahmung empfehlen, aber wenn ich in 2-3 Wochen noch
mal gucke und dann immer noch einen lebenden Drachenbaum sehe und keine neuen Wollläuse mehr, melde ich mich noch mal.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

und hast du dir auch mal die Wurzeln angeschaut?
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 08 / 2008

Palmenwedel

Bis jetzt nur, was sich schon unten aus dem Pflanztopf rausgeschafft hat, das sieht eigentlich soweit auch noch intakt aus...

Bilder später.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Dracaena vs. Wolllaus

die Dracaena sind meiner Meinung nach Kälteempfindlicherer

aber... Versuch macht klu(g)ch

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.