Aussaat von Jubaea chilensis

 
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hi.

Ich hab mir Samen der Jubaea chilensis bestellt und wollte die auch gleich aussähen. Aber wie mache ich das am besten? Gibts bei Palmensamen was zu beachten und muss ich die Samen vorbehandeln (einweichen, anfeilen usw.)?
Oder muss ich die Samen wie bei einer Kokosnuss nur bis zur hälfte ins Substrat stecken?

Ach und wie lange sind diese Samen denn haltbar/keimfähig?
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Hey
Ich würde die erstmal für einen Tag in lauwarmen Wasser einweichen lassen.
Danach füllst du mäßig feuchtes kokohum in zB eine Brotdose oder einen Eisbecher, oder anderes was man dicht machen kann. Wie du die Samen in das Substrat machst ist meiner Erfahrung nach egal, aber ich würde sie dann ca 1 cm unter drunter machen.
Danach stellst du das ganze warm und wartest

LG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hi.

Danke für die Infos und den Link! Das klingt aber mit unter nicht sehr vielversprechend.

Noch ne Frage. Macht es Sinn so einen Keimling zu kaufen oder würde der mit Sicherheit durch den Transport eingehen?

>> Keimling

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.