Meine Thujen werden braun. STAUNÄSSE ??????

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2008

Interceptor100

Liebe Mitglieder !
Ich habe dieses Jahr im April 1,2m große Smaragdthujen gesetzt! Ich habe immer geschaut das sie ausreichend Feuchtigkeit haben, auch Bittersalz wurde gestreut. Nun habe ich bemerkt das im September während der Regenzeit, das Wasser aus dem Nachbarsgarten in meine Thujen geronnen ist und dort sich das Wasser angesammelt hat. Dies war jedes mal der Fall wenn es stärker geregnet hat. Da wir einen lehmigen Boden haben, hat es immer 2-3 Tage gedauert bis das Wasser weg war. Ab diesem Zeitpunkt haben die Thujen angefangen braun zu werden, genau an dieser Stelle wo das Wasser rübergeronnen ist.In Folge habe ich die betroffene Stelle abgesperrt damit das nicht mehr passieren kann. Die Thujen haben angefangen sich zu regenerieren, jedoch wie der Temperatursturz die letzten 2 Wochen war, fangen genau diese Thujen an rapide braun zu werden !!! Kann das an der Kälte liegen , oder war es die Staunässe ?? Werden sie sich wieder erholen oder kann ich sie schon ausbuddeln ? Bitte um Rat, bin richtig verzweifelt !
Avatar
Beiträge: 88
Dabei seit: 07 / 2008

rosaly

Du solltest vielleich mal bei einer vorsichtig die Erde etwas weg buddeln, dass du dir die Wurzeln anschauen kannst, es kann sein, dass durch die Staunässe und die Kälte die Wurzeln verfault sind, sind die Stämme unten noch fest ?

LG
rosaly
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2008

Interceptor100

ja die stämme sind eigentlich fest ! ich glaube nicht das es ne krankheit ist, sonst wären die anderen auch befallen
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

da wir hier auch lehmigen boden habe kenne ich das, wenn ich den boden nicht richtig aufgelockert habe das sich da viel wasser ansammelt und die pflanzen bei mir eingegangen sind...

sind ja eigentlich ziemlich robust...
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo Interceptor100,

wäre es dir möglich, ein paar Bilder von deinen Pflanzen hier reinzusetzen?

Häufig sind solche Ferndiagnosen ohne Bilder sehr schwer.
Braunfärbung ist nicht gleich Braunfärbung. Thuja verfärbt sich "natürlich"braun im Herbst. Zum Teil sehen sie sehr krank aus, ohne es zu sein.

Staunässe zeigt sich allerdings nicht gleich, da dauert es schon einige Zeit, bis dieser Schaden zu sehen ist (wobei ich nicht ausschließen möchte, das dort ein längerer Prozess abging).

Wann hast du eigentlich gedüngt????
Normalerweise düngt man Neupflanzungen nicht im ersten Standjahr, da sie sonst zwar schnell und stark austreiben, aber dies, ohne die entsprechende Wurzelmasse auszubilden (die sie machen, wenn nicht gedüngt wird).

Fragen über Fragen, aber die helfen bei Problemfindung.

LG
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2008

Interceptor100

gedüngt habe ich vor drei wochen. bilder stelle ich morgen rein
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

Ist wahrscheinlich die Staunässe gewesen. Hatte ich bei mir vor zwei Jahren auch. Da musste ich alle Thujen wieder rausnehmen und wegschmeissen weil nichts mehr ging. Bei der nächsten Pflanzung habe ich dann den Boden vorher noch mal richtig durchgearbeitet und gelockert. Jetzt stehen sie 1A da und haben sich prächtig entwickelt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.