Wüstenrosen-Stecklinge

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich möchte von meiner großen Wüstenrosenpflanze Stecklinge schneiden, da sie sowieso ordentlich gestutzt werden muss.

Ich überlege nun, ob ich die Stecklinge kurz in warmes Wasser tauche, um den Milchsaftfluss zu stoppen...

Was meint ihr dazu?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Du,

ich würde die eher in die Erde der Mutterpflanze stupfen .... bei den Plumeria - Stecklingen soll man das ja auch so machen wegen des Michflusses.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also Muttererde ist schonmal schlecht... Nicht so viel Platz im Topf und außerdem muss die Erde auch ausgetauscht werden bei der Gelegenheit.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich meinte ja nur kurz reinstupfen, dass der Milchfluss beendet wird .... und dann in frisches, trockenes Substrat eintopfen
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Achso...

Ist das alles kompliziert... Ich hätte die jetzt auch erstmal ein oder zwei Tage trocknen lassen, bevor ich sie eintopfe...
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

DAVON hast Du aber in Deinem ersten Beitrag nix geschrieben ... nur vom ins Wasser tauchen

Müsste auch funktionieren
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hm ja, wohl bissel blöd ausgedrückt... Entschuldige! Hab sie jedenfalls doch kurz getaucht und nun liegen sie zum trocknen da. Dann werden sie die nächsten Tage beerdigt... Das wird ein Spaß... forum/weblog_entry.php?e=3177
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich wünsch Dir viel Erfolg ... mögen Dir viele schön wüste Rosen wachsen
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

ich habe meine vor einigen tagen geköpft und einfach liegen lassen..
der milchfluss war nicht die welt, es kam nur etwas raus...
zur not kannst du auch ein bisschen küchenpapier ans ende drauflegen damit sich dieser vollsaugt und trocknet danach abziehen und es läuft nichts mehr...
nach ein paar tagen haben die bei mir angefangen zu welken und ich habe sie in die erde gesteckt.. und es geht ihnen jetzt schon besser..
so jetzt lass ich mich überraschen ob das was wird
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hast du ne Tüte oder sowas drüber gemacht?
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

bis jetzt noch nicht...

sieht noch gut aus..

vielleicht sollte man es machen ?

ist auch mein erstes mal
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.