Lavendel, Pfefferminz und Salbei

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Chiva für Dich dann noch ein paar Fotos ,

ich habe im letzten Jahr damit begonnen, eine Randbepflanzung mit Lavendel anzulegen.

Meine Baustelle im April 2007 von einer Laterne zur nächsten sind es 6 Meter und ein paar gequetschte:




Nach etlichen Muskelkatern und 3 Blasen an den Händen:




Damals war ich schon enttäuscht, es sah so mager aus.....




Leider habe ich es verpasst ein Sommerfoto zu machen




Und das ist ein aktuelles Bild von heute:




Die Pflanzen haben mächtig zugelegt, obwohl sie 2 Mal radikal geschnitten wurden!!!


Für mich sind Lavendel wunderschöne Pflanzen. Man sollte sie aber nicht zu dicht setzen und regelmässig zurück schneiden. Der Duft und die Blütenpracht im Sommer ist einmalig


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Ja, inzwischen bin ich auch zufrieden

Das Foto vom Link ist ja Klasse! Ist das Deine Hecke, oder war das Deine "Ideenvorlage"?



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Leif
der nur eine Vorlage.
Meine besteht ja erst aus 10 Babyspflanzen.
Wenn es im Vorgarten nicht mehr soooo tot aussieht, mache ich Fotos.
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2006

rottenschock

wundervoll die fotos, danke! jetz muss ich nun aber bis zum herbst warten oder wie
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo rottenschock,


Du kannst auch im Frühjahr Steckis machen. So ca. April, das ist aber auch stark Wetterabhängig.
Ich würde einfach schon mal mit dem Nachbarn reden, vielleicht schneidet er seinen Lavendel im Frühjahr nochmal.


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 04 / 2007

Butterblume

Ich auch noch:
Den salbei kann man mit Stecklingen vermehren?!? Ich würde einfach ein paar Blättchen abschneiden und sie in Erde stecken?

Kann man das auch bei der Pfefferminze machen? Meine Eltern haben viel im Garten.
( superlecker, wenn man es im Sommer zusammen mit Zitronenmelisse als Tee aufgießt und kalt trinkt.). Und wie sieht´s bei Melisse, Oregano, Thymian, Rosmarin aus?


Liebe Grüße
Butterblume
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Butterblume,

Salbei habe ich selber noch nicht als Stecki vermehrt (werde es aber im Frühjahr mal versuchen). Ich könnte mir denken, daß es auch ein kleines Zweiglein sein sollte, nicht nur ein Blättchen.

Rosmarin habe ich schon vermehrt; daß handhabe ich so, wie beim Lavendel:

Kleine Zweige abschneiden, untere Nadeln entfernen, in feuchte Erde, Tüte drüber, geschützt aufstellen und alle 3 Tage mal nachgucken. Klappt bei mir einwandfrei!

Pfefferminze breitet sich ja sehr stark aus, hier kannst Du einfach die neuen Pflanzen ausgraben.


Bei Melisse, Oregano und Thymian teile ich im Frühjahr die alte Pflanze vorsichtig.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Die Pfefferminze habe ich jetzt in einer alten Zinkbadewanne ohne Boden die vermehrt sich nämlich sehr stark, so das sie bald im ganzen Garten ist

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

meine eltern haben schon jahrelang pfefferminze im garten und die breitet sich wohl auch aus, aber sooo schlimm finde ich das nun wieder auch nicht...immerhin hat man immer genug für tee übrig...habe letztes jahr 2 babybadewannen voll geerntet und getrocknet

nun, da ich den garten übernommen habe, werde ich das wachstum zunächst auch nicht eindämmen...es greift auch nicht auf die anderen bette so sehr aus, eigentlich nur im kräuterbereich, wo es zwischen allen anderen kräutern eben wächst..

man kann den tee auch zu weihnachten oder geburtstagen nett verschenken...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@lisma

Ich bin in einer Schrebergartenanlage, da herrscht noch deutsche Ordnung und ist nix durcheinander

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


ich wollte berichten, daß ich jetzt schon Steckis vom Rosmarin gemacht habe. Obwohl wir nachts teilweise noch Frost hatten, kletterten die Tagestemperaturen schon bis 10 oder sogar 15 Grad. Also ging es den Rosmarinpflanzen ans Grün....



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe gestern auch geschnippelt und mal versucht das zu dokumentieren:

forum/weblog_entry.php?e=2882

Stecklinge habe ich auch gemacht und der hat sich bei mir selber ausgesät, ich habe einige Jungpflanzen gefunden
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.