Hallo zusammen!
Ich habe seit etwa 4 Wochen eine Kentie in meinem Wohnzimmer stehen.
Sie steht etwa einen Meter vom Fenster entfernt. Auf dieser Seite des Zimmers scheint die Morgensonne bis etwa 12 Uhr.
Leider scheint dieser Platz verhext zu sein. Nachdem ich zuerst eine artverwandte Palme dort stehen hatte (mit "großblättrigen" Wedeln) fängt nun auch die Kentie an zu kränkeln. die Jungen Wedel werden trocken. Das heißt zuerst sieht es aus als würden sie rötlich und dann gelb und trocken. Die erste Zeit hatte ich Sorge dass es die Luftfeuchtigkeit ist, die ihr fehlt, also habe ich sie alle zwei Tage mit wasser besprüht. Zwar kein Kalkfreies Wasser , aber ich denke daran kann es nicht liegen. Vielleicht könnte auch die Heizung ihr den Rest gegeben haben, unter besagtem Fenster ist nämlich auch die Heizung die in den letzten Wochen auf Stufe 3 eingeschaltet war.
Ich will meine Kentie auch nicht gleich aufgeben, da es sich um ein ca 2 Meter hohes Exemplar handelt. Habt ihr eine Idee zur Rettung?
Vielen Dank und liebe Grüße
Ich habe seit etwa 4 Wochen eine Kentie in meinem Wohnzimmer stehen.
Sie steht etwa einen Meter vom Fenster entfernt. Auf dieser Seite des Zimmers scheint die Morgensonne bis etwa 12 Uhr.
Leider scheint dieser Platz verhext zu sein. Nachdem ich zuerst eine artverwandte Palme dort stehen hatte (mit "großblättrigen" Wedeln) fängt nun auch die Kentie an zu kränkeln. die Jungen Wedel werden trocken. Das heißt zuerst sieht es aus als würden sie rötlich und dann gelb und trocken. Die erste Zeit hatte ich Sorge dass es die Luftfeuchtigkeit ist, die ihr fehlt, also habe ich sie alle zwei Tage mit wasser besprüht. Zwar kein Kalkfreies Wasser , aber ich denke daran kann es nicht liegen. Vielleicht könnte auch die Heizung ihr den Rest gegeben haben, unter besagtem Fenster ist nämlich auch die Heizung die in den letzten Wochen auf Stufe 3 eingeschaltet war.
Ich will meine Kentie auch nicht gleich aufgeben, da es sich um ein ca 2 Meter hohes Exemplar handelt. Habt ihr eine Idee zur Rettung?
Vielen Dank und liebe Grüße