wann umtopfen???

 
Avatar
Herkunft: Fulda
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2008

elke30

Ich habe ein mini-gewächshaus mit verschiedenen Kräutern.Basilikum und Schnittlauch sind schon bis zum Deckel gewachsen.Soll ich sie jetzt umtopfen?
Und müssen sie nach dem umtopfen auch noch warm stehen oder ist das dann egal?
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008

MSTN

Am besten, du gewöhnst die Pflanzen an das Raumklima, indem du Täglich für ein paar Stunden den Deckel öffnest. Wenn sie sich an das Raumklima gewöhnt haben, kannst du den Deckel ganz weglassen.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Ich habe mein Basilikum schon pikiert: Jeweils 3-4 Pflänzchen zusammen in einen Topf. Da können sie wachsen, bis sie ausgepflanzt werden können.
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008

MSTN

@ elke30:
Hast du ein Foto?
Avatar
Herkunft: Fulda
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2008

elke30

@Baghira:
Es sind verschiedene Kräuter:Basilikum,Sellerie,Schnittlauch,Majoran,Petersilie....
Wie meinst du das wieder auspflanzen??? Nach dem umtopfen??
Entschuldigt bitte meine Fragen aber ich mache das zum ersten Mal

so heir die fotos:
kräuter (2).jpg
kräuter (2).jpg (226.47 KB)
kräuter (2).jpg
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Elke,

immer fragen, denn es gibt keine dummen Fragen.

Auf Deinem Foto habe ich gesehen, dass Du direkt in Töpfchen gesät hast.

Ich säe zunächst Reihen in Schalen und pikiere die bei einer bestimmten Größe in Töpfchen. Das spart zunächst einmal Platz. Und die meisten Kräuter werden je nach Art zwischen Ende April und Ende Mai in den Garten gepflanzt.

Du hast Deine Kräuter noch ziemlich dicht stehen . Die würde ich jetzt umtopfen und zwar auf zwei oder mehr Töpfe aufteilen. Beim Basilikum z.B. würde ich 3-4 Pflänzchen /Topf pflanzen, Schnittlauch max. 3 und Majoran höchstens 2. Sellerie und Petersilie würde ich einzeln pflanzen.
Avatar
Herkunft: Fulda
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2008

elke30

Super,vielen Dank für die Atwort
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Du kannst sie auch an das Raumklima gewöhnen (ist ja trockenere Luft als in deinem Gewächshaus), indem du um den Topf einen Gefrierbeutel stülpst (Öffnung nach oben) und zu machst (mit einer Schnur zubinden oder so). Jeden Tag lässt du das Loch einen Tick größer werden.

Viel Spaß
Avatar
Herkunft: Fulda
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2008

elke30

hallo,
das Basilikum hat leider nach meinem Versuch sie an das klima zu gewöhnen den/die Köpfe hängen lassen.Petersilie,Majoran,Sellerie und Schnittlauch habe ich umgetopft.Denen gehts gut
Wie oft muß ich die denn nun gießen?
Avatar
Herkunft: freising
Beiträge: 143
Dabei seit: 04 / 2008

jeany

hallo

ich würde den basilikum nicht in direkte sonne stellen, vielleicht erholt er sich ja wieder. noch viel erfolg

liebe grüße
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

nach dem du den deckel entfernt hast ist es normal das sich die kleinen an das neue klima gewöhnen müsssen also kopf hoch

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.