Ideen zum Bauerngarten

 
Avatar
Herkunft: Rheinland Pfalz -DÜW
Beiträge: 88
Dabei seit: 03 / 2006

jackieb

nachdem ich unverhofft ein kleines stuck wiese zum bepflanzen bekommen habe,denke ich an einen bauerngarten mit einer beetstruktur.

ich möchte tomaten und kräuter anpflanzen, aber auch ein paar schöne schnittblumen und stauden.

vielleicht hat jemand erfahrung, welche bepflanzung sich am besten eignet?
es ist für mich noch recht unübersichtlich, da es ja tausende blumen gibt und ich nicht weiss, wie ich jetzt am besten anfange.

ich habe 4m x 9,60m zur verfügung.
vielleicht gibt es ja einen link zu einer pflanzvorlage

vielen dank!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Kommt ja erstmal drauf an, was DU Dir wünschst -- außer Tomaten und Kräutern.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich hatte auch mal ein Stück Wiese "Urbar" zu machen. im ersten Jahr gab's nur Kartoffeln auf dem ersten, umgegrabenen Teilstück. Die Kartoffeln unterdrücken die meisten Unkräuter sonst wär' ich mit dem jäten nimmer nachgekommen .Erst im 2.Jahr gab's einheimische Gemüse und Stauden. Und wieder ein Teilstück Kartoffeln

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Rheinland Pfalz -DÜW
Beiträge: 88
Dabei seit: 03 / 2006

jackieb

...für die antworten und den tipp mit den kartoffeln.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

ein Geheimtip: dieses Jahr stecke ich blaue Trüffelkartoffeln, die sind lecker, aber net weitersagen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Rheinland Pfalz -DÜW
Beiträge: 88
Dabei seit: 03 / 2006

jackieb

Zitat geschrieben von Lapismuc
ein Geheimtip: dieses Jahr stecke ich blaue Trüffelkartoffeln, die sind lecker, aber net weitersagen

vlG Lapismuc


tolle geheimtipps bekommt man hier, ich bin auch noch eine grosse kartoffelliebhaberin
Avatar
Herkunft: CH-Azmoos
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Gillian

Eine ideale Vorfrucht wäre auch eine einjährige Blumenmischung. Kannst die jetzt schon mitte März aussäen, sie sollten aber mindestens 3 Monate stehen bleiben, danach kann man schon gut Gemüse anpflanzen.

Ich habe letztes Jahr sogar ohne große Vorbereitungen Gemüse angepflanz und viel ernten können. Besonders die Buschbohnen ergaben auf dem eher mageren Boden mit ein bisschen Blaukorn schon eine große Ernte. Salat kam auch gut.

Ich wollte mir dieses Jahr auch einen Bauerngarten anlegen, kannst ja mal unter
forum/ftopic18205.html schauen. Das ist mein Projekt.

In so einen Bauerngarten passen ganz gut Sonnenblumen, verschiedene Gemüse, Kräuter und Salate, Amaranth, Balsamine, Cosmea, Löwenmäulchen, Mohn, Ringelblume, Margerite u.s.w.

Bauerngärten zeichnen sich besonders durch Mischkulturen aus, es macht auch Sinn, weil bestimmte Pflanzen sich prima ergänzen und auch Schädlinge vertreiben können.

Viel Spaß mit deinem Garten und frohes schaffen
Avatar
Herkunft: Rheinland Pfalz -DÜW
Beiträge: 88
Dabei seit: 03 / 2006

jackieb

hallo , erstmal vielen dank für die antworten!

ich werde dieses jahr nur tomaten und kräuter einpflanzen und ansonsten den ganzen samen noch säen, den ich noch vom letzten jahr habe.
ausserdem pflanze ich einen sommerflieder, ich will ja viele schmetterlinge anlocken, vielleicht kommen mir ja ein paar schöne exemplare vor meine fotolinse im nächsten jahr.
ich werde einjahrige sommerblumen säen, dabei freu ich mich schon auf die frischen schnittblumen in meiner blumenvase.

vielleicht, mit etwas mehr erfahrung mache ich mich nächstes jahr mal an gemüse.

ich kann es schon bald nicht mehr abwarten, bis es endlich losgeht !!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.