Nektarinenbaum ist krank

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

ohne weitere behandlungen lass einfach das harz als wundverschluß.
wenn du es entfernst, wird sich sicher neues bilden.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hallo,

aber mit einer Matte oder etwas vergleichbarem könnte
man doch das Abfließen des Harzes verhindern.
So das eben der natürliche Wundverschluß auch dort
bleibt wo er hin soll. Ist ja schon ein größerer Haufen
auf dem Boden zu sehen.

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo Andy

dein gedanke bringt sicher keinen erfolg - das harz quillt ja nicht fortan aus der wunde wie aus einen rinnsal. es verkrustet an der luft und schließt so selbsttätig. tritt neues harz aus, würde es auch trotz eines verbandes aus der wunde quellen.

mfg roland
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.