Nektarinenbaum ist krank

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2006

momi

Hallo

Ich bin ganz Neu und habe gleich ein Problem,dadurch habe ich auch hier her gefunden.

Mein Nektarinenbaum hat unten am Stamm so eine Geleeartige Masse,ganz weich.Was kann das sein und was kann ich machen?Über Hilfe und Tips würde ich mich sehr freuen

Mit freundlichem Gruß Momi
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hallo Momi,

kannst Du da mal ein Foto von machen und hier reinstellen ?
Tierchen sieht man keine oder ?

Gruß Andy
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2006

momi

Hallo Andy

Nein Tierchen sind keine,aber der Stamm ist verletzt,da ist maein Mann letztes Jahr beim mähen mal angestossen.Kann es an dem liegen.Werde später mal ein Bild machen und versuchen ob ich es einstellen kann.

Gruß Momi
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo und erst einmal ein herzliches willkommen hier bei uns pflanzen-junkies

wäre schön, wenn das mit dem bild klappt - das ist überhaupt nicht schwierig dann wird es auch leichter sein, dir zu helfen bzw. nen tip zu geben.......

lg cat
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo momi

und Herzlich Willkommen im Forum!

Ich denke mal, dass das Wundharz (kann man das so nennen?) ist. Wird das denn mehr oder bleibt das so?!

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Das wird zimlich sicher an der Verletzung liegen.
Diese Geleeartige Masse ist dann der Wundverschluß.

Aber warten wir mal das Foto ab.

Gruß Andy
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hör auf Andy
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo momi -
es handelt sich da um "HARZ - oder GUMMIFLUß". vorausgehend ist meist eine verletzung / forstschaden oder an jungen trieben ausgeprägte kräuselkrankheit.
da es sich offensichtlich unten am stamm befindet, ist sicherlich eine verletzung die ursache.
du kannst versuchen, die wunde vorsichtig mit einem scharfen messer auszuschneiden und mit einem wundverschluß zu verstreichen. wenn es sich nicht beheben lässt, hat der baum wahrscheinlich eine kürzere lebensdauer.

mfg.roland
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi,

was Roland schreibt ist so richtig.

Nur da die Verletzung aus dem letztem Jahr stammt,
würde ich schon noch gerne ein Foto sehen um evtl.
andere Ursachen auszuschließen.

Gruß Andy
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2006

momi

Hallo

Danke für die vielen Antworten.Jetzt versuche ich es mal mit dem Bild

Gruß Momi
973_1155225133_PICT2212.jpg
973_1155225133_PICT2212.jpg (199.46 KB)
973_1155225133_PICT2212.jpg
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo momi
das war sicher mal eine verletzung am stamm (vielleicht vom mäher o.ä.). wenn du es mit ausschneiden probieren willst, mußt du aber bei dem starken stamm schon genau die schadstelle lokalisieren.
ist der baum wuchsfreudig und kränkelt nicht, würde ich es bei dieser baumgröße wahrscheinlich lassen wie es ist.
ich hoffe, du hast noch viele jahre freude daran.
mfg. roland
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Moin Moin,

oh hatte mir das kleiner vorgestellt.
Geht das auf der anderen Seite weiter ?

Würde es auch so lassen überlege nur grade
ob man dem Bäumchen nicht dabei helfen
kann die Wunde schneller zu schließen.
Sieht so aus das das Harz zum großen Teil
abläuft und garnicht seinen Zweck erfüllen kann.
Roland was meinst Du kann man nicht ohne gleich
zu schnibbeln mit Wundverschluß die defekte Stelle
schließen ?
Nach einem Jahr sollte es doch schon anders aussehen.

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo andy, das hat nach meiner erfahrung gar keinen wert, da ja der eigentliche verschluß das harz ist. um das ganze zum stillstand zu bekommen ist eigentlich nur eine saubere und tiefe wundbehandlung
möglich.
im vorliegenden fall würde ich vermutlich einfach mal abwarten, was der baum macht. vorort wäre natürlich eine entscheidung besser möglich.
mfg. roland
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

hmm es gibt dafür so matten die man rummachen kann.. nen bekannter hatte das gleiche problem einmal.. und mit den matten wars ruckzuck wieder ok..
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2006

momi

Hallo Andy

Ja,es geht auf der anderen Seite weiter,habe gerade geschaut,nur da ist es viel weniger,es geht etwa um den 3/4 Stamm.Dem Baum geht es obenrum gut,sieht zumindest gut aus und trägt viele Früchte.

Werde es wohl machen wie Roland schgreibt,abwarten.Soll ich den Harz weg machen?

@Dezbl:Was ist das für eine Matte?

Danke für Eure Antworten

Gruß Momi
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.