Meine Mammutbäume sterben!

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2007

youdiss

Hilfe,
ich habe aus einem "growing kit" (gekauft im Sequoia Nat´l. Park vor 3 Monaten) zwei kleine Mammutbäumchen gezogen. Bis dato hat auch alles super geklappt, sie sind schnell gekeimt, haben den ersten Umzug in einen größeren Topf gut überstanden doch nun sehen sie seit circa 3 tagen gar nicht mehr gut aus und werden immer grauer und schlapper! Ich befürchte sie haben durch den heftigen Regen etwas zuviel Wasser abbekommen, denn sie standen circa 2 Tage lang auf dem Balkon in Staunässe Ich habe bereits versucht sie trocken zu legen aber das Substrat ist nach wie vor sehr feucht und ihr Zustand wird von tag zu tag zunehemend schlechter, so daß ich befürchte, daß es schon zu spät ist (

Kann das tatsächlich sein, daß meine Keimlinge durch die Nässe so gräulich geworden sind oder gibt es irgendweinen Pilz oder Virus der junge Sequoias befallen kann?

Kann ich noch irgendwas tun? Heizung? Pikieren?
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

hmm 2 tage schaden eigentlich nich unbedingt. allerdings ist es richtig dass sie sehr anfällig sind gegen dauerhafte staunässe. ich glaub du kannst nur abwarten dass die erde abtrocknet und gucken was passiert
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 260
Dabei seit: 05 / 2007

Bergfex

wenn es gar nicht trocken wird evt. umtopfen und in trockenes substrat setzen
Avatar
Herkunft: Oberhausen
Beiträge: 153
Dabei seit: 08 / 2007

Windows-user

Oder du benutzt einen Föhn oder neben eine Heizung .Es gibt ja genug Mittel es zum trocknen zu bringen . Gruß Eddy
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

aber nicht dass die guten einen schock bekommen-nass-trocken-heiß...
umsetzen wär ne option, aber vorsichtig sein
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2007

youdiss

auf jeden Fall...aber nicht, daß die geschwächten Pflänzlein dann direkt den nächsten Stress erleben. Von der Traufe in die Wüste sozusagen...ich wart jetzt mal ab. Heizung mach ich lieber nicht, ich denke Frischluft bekommt denen besser, sind ja schließlich Freilandbäume und so krasse Klimawechsel tun denen bestimmt auch nicht gut.
Avatar
Herkunft: Oberhausen
Beiträge: 153
Dabei seit: 08 / 2007

Windows-user

Oder vielleicht einfach einen halben Tag zuhause und den Rest Draußen.Ist ja auch nicht der Klimaschock
Gruß Eddy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.