Tomaten unter der Haube

 
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hallo an Alle
Hab gehört Tomaten brauchen ein Dach über dem Kopf ?!
Nun ja ich möcht kein so Hüttchengeschäft im Garten,
hab nun so Flies gekauft und die Tomaten angezogen aber wie ist das jetzt mit dem Bestäuben der Blüten
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo irene,
das hüttchengeschäft mag ich auch nicht,
in diesem jahr habe ich die tomate im topf unter dem dachvorsprung.
so werden sie nicht naß.
zwischen den anderen kübelpflanzen die ich um das ganze haus verteilt habe, fallen sie gar nicht auf.
habe in diesem jahr angefangen wieder eigene tomaten zu besitzen.
die vom supermarkt schecken ja besch...... .
pflanzenfreund
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

Tomatenblüten bestäuben sich selber wenn sie genügend "gerüttelt" werden... also einfach genügend Hardrock einblenden *g* nee, tatsächlich, Tomaten brauchen im Normalfall keine Fremdbestäubung, das funktioniert ja auch in Gewächshäusern einwandfrei
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Dachvorsprung hab ich an der falschen Stelle geht also nix

Die anderen Tomaten hab ich im Gewächshaus aber da ist Türe und Fenster im Sommer immer offen.
aber Danke für die Info bin nun beruhigt und gieße weiter
löl
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo an alle
hab dieses jahr tomaten selbst gezogen, sind alls gekeimt, ca. 20 pflanzen, da das gewächshaus klein ist konne ich nicht alle unterbringen, nun sind 5 pflanzen im hochbeet gelandet (ohne hauben oder sonstige abdeckung) bis jetzt sehen die pflanzen sehr gut aus, ( obwohl sie von oben nass werden) haben viele fruchtansätze
lg rose
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Tja bis jetzt ist noch alles OK weil kein saurer Regen kommt
momentan sind wir in der 3. Woche ohne Regen der Boden hat Risse es ist furchtbar und große Hitze mit Wind, der noch hilft aber ich möcht nicht jammern
ich machs halt so
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

Lieber nicht!!! Ich hoffe es bleibt trocken. Ich hab noch genug von letzter woche als in unserer Unterführung 1Meter Wasser stand und durch ein Orkanartiges Gewitter sämtliches Grassaatgut des nachbarn in unsere Blumenbeete geschwemmt worden ist (die Büschel reissen wir bis heute raus). Von den schäden wegen nicht abgeflossenem Wasser ganz zu schweigen. Sowas will ich nicht nochmal erleben. Da giesse ich die Pflanzen lieber mit der Giesskanne.

Wir hatten keine Tomaten mehr seit ein komischer brauner schimmel vor einigen Jahren unsere Gesammte Ernte zerstöhrt hat.

Gruss the_green_mile
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

guten Morgen
ja vielleicht kam das vom sauren Regen dieser Schimmel, könnt nächstes Jahr mal wieder probieren mit Häubchen
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Halöle mal,
ich habe bis jetzt in jedem Jahr Tomaten gezogen und bisher GottseiDank keine grösseren Schäden durch Regenwasser gehabt. Meine Tomaten stehen auch ohne Verdeck draussen, allerdings an einem Geländer, weil ich da keine Stäbe brauche. Ich hatte eher den Eindruck, als würden die, die ich auf der Arbeit im Gewächshaus hatte, langsamer wachsen und spilleriger werden. Die habe ich jetzt auch rausgestellt.
Hattet Ihr denn Schäden an den Pflanzen oder an den Früchten?
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Auch Halöle
Letzes Jahr kam ich gut über die Runden aber das Jahr davor Tomatifäule
Hier bei uns haben alle Dächer gebaut für die Tomaten wollt ich nicht
so hab ich Flieshauben in einem Garten gesehen und dachte probiers Unterschied zu denen im Gewächshaus und außen seh ich noch nicht
Aber es regnet ja nicht
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

GottseiDank hab ich noch keine Tomatenfäule oder sonstige Unarten meiner Pflanzen erlebt. Vielleicht habe ich einfach Glück gehabt. Bin jedenfalls gespannt, was aus meinen Tomätern wird.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.