Himbeere zurückschneiden

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2007

petzi

Hallo Freunde!
Nachdem mir hier schon mal geholfen wurde, bitte ich um erneuten Rat:
Meine letztes Jahr gesetzte Himbeere gedeiht ganz gut, aber nun treibt sie neben dem Hauptstamm viele kleine Triebe aus dem Boden-was mache ich mit denen?
Meine Mum meint, diese müssten ab, da die Pflanze zu viel Energie verliert durch das erneute Austreiben, stimmt das so???
LG
petzi
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich denke, es kommt auf die Sorte an.
Meine Himbeere z. B. trägt nur Beeren an den Ästen vom letzten Jahr. Würde ich nun alle Äste abschneiden, die dieses Jahr treiben, hätte ich nächstes Jahr keine einzige Beere!
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Petzi,

Himbeeren müssen/sollten gleich nach der Ernte geschnitten werden. Entfernt werden die abgetragenen Ruten - die erkennst du an der borkigen Rinde. Den diesjährigen Neutrieb dünne ich aus - und zwar so - dass zwischen 8 und 10 Ruten stehen bleiben. Diese tragen nächstes Jahr Früchte.
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Himbeeren sind Wanderer wenn du die nicht im zaum hältst hast du bald den ganzen Garten voll - Dann kannste in die Ertragsgärtnerei gehen so wie Ramona schon sagte die alten weg und die neuen ausdünnen ist das beste was du machen kannst
l.g. Sporti
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Ich hab das Problem, daß ich im Frühjahr nicht mehr erkennen kann, welches die neuen und welches die alten sind. Auch habe ich eine den ganzen Sommer tragende und eine andere. Wird die immertragende auch so geschnitten?
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

es werden generell alle alten, abgetragenen Triebe jedes Jahr rausgeschnitten. Man erkennt sie an der borkigen Rinde.

Wir haben eine Doppelbogenlösung. die neuen Ranken wir auf einen Bogen, die alten sind auf dem anderen. Wenn nächstes Jahr die neuen alt sind, ranken wir die dann neuen auf den Bogen, wo letztes Jahr die alten waren. So trägt abwechselnd der Bogen und dann der andere.
Klasse Lösung, nicht?

DAGR
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Hallo Dagr,

ich hab auch einen Bogen, hab sie aber alle auf der einen Seite zur anderen ranken, Sollte ich vielleicht auch so machen. Immer wenn ich die alten abschneiden wollte kamen neue triebe mit Blüten und im Frühjahr wußte ich dann gar nicht mehr was welche waren, aber der Tipp ist super, danke!

Liebe Grüße

Christine
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hat sich aber ehrlich gesagt hauptsächlich meine Mutter ausgedacht.
Das hilft uns schon seit zwei Jahren beim Pflegen.

DAGR
Avatar
Herkunft: Upland / Sauerland
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2007

borsik

Hallo petzi!

ich glaube nicht, dass die neuen Triebe der alten Pflanze die Energie entziehen, da sie selbst anfangen zu wurzeln und sich so "selbständig" machen. Dadurch kann man sie auch gut ausgraben und weiter verpflanzen. oder eine Himbeerenreihe machen, wenn du nur eine hast.

was wir machen, nicht zu hoch erden lassen, die Spitze wir auf der Höhe von ca. 1,60 bis 1,80 entfernt, dadurch bekommt sie mehr Seitenäste und auch mehr ERtrag.

borsik
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Man kann duch die abgeernteten Triebe direkt nach der ernte scabschneiden oder darf man das nicht ?

Gruß Rainer
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Rainer

man soll sogar direkt nach der Ernte schneiden - lies mal meinen Beitrag etwas weiter oben durch - da habe ich es bereits geschrieben
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2007

petzi

Hallo Ihr Lieben!

Danke für die Antworten!

LG
petzi
Avatar
Beiträge: 225
Dabei seit: 08 / 2011

kebon_alami

Hallo,

ich habe eine Himbeere noch nicht zurückgeschnitten, da immer noch Beeren dranhingen. Dann vergaß ich sie ein paar Wochen und stehe nun vor der Frage, ob ich sie jetzt noch zurückschneiden soll. Es hängen immer noch einige wenige Beeren dran, die natürlich nicht mehr reifen können.

Wenn es sinnvoll ist, würde ich gerne erst im Frühjahr zurückschneiden, damit sie einen kleinen Beitrag zum "Naturgarten" geben kann. Es waren recht viele Beeren dran in diesem ersten Jahr.

Was soll ich nun tun?

Anbei ein Foto von heute (1. Dezember 2011)
8 Himbeere_600x600_100KB.jpg
8 Himbeere_600x600_100KB.jpg (89.52 KB)
8 Himbeere_600x600_100KB.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.