Aussaatwettbewerb 2019 Rätsel-Talk-Bilder

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 38
  • 39
  • 40
  • Seite 39 von 40
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Da hast du auch wieder Recht.
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

....oke, ist noch nix neues
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 241
Dabei seit: 03 / 2017
Blüten: 10

Mayamaya

Oh weh, hoffentlich keine Robinie. Ich habe gelesen, dass sie sehr giftig ist.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Bei uns wächst die überall im Wald. Ich bin jetzt auch nicht sonderlich erpicht darauf, Robinien auszusäen. Das war nur mal eine Idee, weil's ja letztes Jahr die Ulme als Baum des Jahres war.

Ich würde mir was Sukkulentes wünschen... oder auch was in Richtung Aloe/Agave.. irgendwie so.
Bei Gemüsepflanzen bin ich dieses Jahr nicht dabei. Ich habe meine Tomaten und Gurkensamen schon bestellt.

Und ihr so?
Was wäre für euch interessant und wobei würdet ihr eher nicht mitmachen?
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Am besten was einjähriges, was man auf dem Balkon halten kann, gerne auch Gemüse. Ich musste nämlich mal wieder feststellen, daß meine Überwinterungsplätze eng werden.
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 241
Dabei seit: 03 / 2017
Blüten: 10

Mayamaya

Über Gemüse würde ich mich auch sehr freuen. Aber im Grunde geht alles, was nicht grade sehr giftig ist.
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Solange es kein giftiges Gemüse ist...
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Zitat geschrieben von Canis
Solange es kein giftiges Gemüse ist...


Petersilie ist giftig, Kohl hat auch Giftstoffe, Chicoree ebenfalls.Und es gibt noch mehr Gemüsepflanzen. In kleinsten mengen sind es jedoch Stoffe, die eine Heilende wirkung haben. Die Dosis machts, sagte mal...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1730
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3345

Schokokis

Tomate, Kartoffel, Aubergine, Waldmeister


Das Chicoree giftig ist, ist mir allerdings neu...
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Schokokis, Bitterstoffe sind zuviel giftig. da wird dir schlecht, wenn du zuviel ißt. Das sind dann die Anzeichen. Ich mache mir auch Weizengrassaft, wenn ich da zuviel trinke, wird mir schlecht und er wiedersteht mir. Das sind anzeichten dass es zuviel ist.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Rhabarber... Nichtsdestoweniger erinnere ich mich daran, dass wir als Kinder die frischen Stangen einfach in Zucker gesteckt und abgeknabbert haben. Bis die Mama dem Einhalt geboten hat. Dann ging's heimlich weiter...

Der olle Paracelsus wurde ja in dem Zusammenhang schon genannt

Aussäen wollte ich ihn jetzt auch nicht. Er nimmt zu viel Platz weg. Genau so ein Wuchergemüse wie Zucchini, Melone und Kürbis
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1730
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3345

Schokokis

Also meine Mama hat mir den Rhabarber sogar in die Hand gedrückt. Aber ohne Zucker;D
Rohe Kartoffeln? esse ich bis heute gern. Und ich hab sogar schon gehört das manche rohe grüne Bohnen naschen...
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Teilnehmwillige bitte hier entlang: aussaatwettbewerb-2020-talk-bilder-t111286.html#p1313458
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, ihr Lieben, meine Hesperaloe hat den Winter sehr gut überstanden. Naja, so dolle war er ja nicht, der Winter. Habe sie noch in einer Schale stehen. Nun die Frage: braucht sie einen tieferen Topf oder genügt eine flachere Schale? Ich wollte sie noch nicht aus der Erde nehmen. Habe jetzt auch mineralisches Substrat, in das ich sie setzen möchte. Bis jetzt steht sie noch in Kakteenerde. Was meint ihr?
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, meine Hesperaloe vom letzten Aussaatwettbewerb hat den Winter in einer Schale gut überstanden. Hab sie nun in einen größeren Topf gepflanzt und sie fühlt sich sichtlich wohl. Doch nun entwickeln sich "komische Ährchen". Die Blüten sollen ja rot sein, also was sind das für Sachen, die sie da macht? Bei wem bilden sich auch solche "Ährchen" und ist das normal?
Hesperaloe parviflora (3).JPG
Hesperaloe parviflora (3).JPG (406.35 KB)
Hesperaloe parviflora (3).JPG
Hesperaloe parviflora (1).JPG
Hesperaloe parviflora (1).JPG (396.4 KB)
Hesperaloe parviflora (1).JPG
Hesperaloe parviflora (2).JPG
Hesperaloe parviflora (2).JPG (202.92 KB)
Hesperaloe parviflora (2).JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 38
  • 39
  • 40
  • Seite 39 von 40

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.