Haben diese Tausenfüssler meinen Citrus gekillt?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2018

Zitrusfan

Hallo, alle zusammen.
Bin neu hier und habe auch gleich ein Problem. Nachdem ich aus Kroatien aus einer Gärtnerei letztes Jahr eine Zitruspflanze mitgebracht habe, hat sie den Winter bis jetzt toll überlebt. Fehlende Sonne haben wir mit LED Pflanzlicht ersetzt, Luftfeuchtigkeit und Temperatur der Pflanze angepasst. Nun schmiß sie seit ca. 4 Wochen die Blätter ab. Vorrausgegangen ist ein 4 tägiger Heizungsabfall bis auf 10°C (Heizungsausfall). Ich glaube aber nicht, das das ausschlaggebend ist - in der freien Natur hat man ja auch mal Kälteperioden.Nachdem die Pflanze jetzt kahl ist und tlw. abgestorbene Zweige/Äste hat, habe ich sie umgetopft und zurückgeschnitten.
Dabei sind mir in der Erde die auf den Bildern zu sehenden Tausendfüssler aufgefallen. Wer weiß, Was das für welche sind, ob sie die Pflanze geschädigt haben, ob man sie bekämpfen sollte, und wenn ja , wie?
Danke für Eure Antworten und Ideen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2018

Zitrusfan

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

Um deine Frage zu beantworten: Nein, die Tierchen haben mit dem "Ableben" deines Zitrusbäumchens nichts zu tun.
Tausendfüßler sind es im übrigen auch nicht, sie heißen Bandfüßer (vermutlich, weil sie platt wie ein Band sind und daran ganz viele Füßchen haben) und gehören zur Gattung Polydesmus. Vllt hast du die Art Polydesmus angustus.
https://www.natur-in-nrw.de/HT…TD-34.html
Diese Tierchen gehören zur Gruppe der Zersetzer, die abgestorbene Biomasse (altes Laub, Totholz, etc.) in seine groben Bestandteile zerlegen, bevor Bakterien und Pilze die weitere Zersetzungsarbeit übernehmen. An lebendes Material (Blätter, Triebe oder Knospen) gehen diese Tierchen nur, wenn sie nichts anderes mehr finden. Das Substrat deiner Zitruspflanze sieht aber sehr danach aus, als ob die da genug anderes finden und deshalb kein Interesse daran haben, deine Pflanze anzuknabbern.

Heißt, du musst nichts gegen die Tierchen machen. Wenn du sie trotzdem nicht da haben willst, dann sammel sie vorsichtig ein (Achtung! Bei Gefahr rollen die sich zusammen ) und lass sie draußen wieder frei.

Warum sich nun deine Zitrus entblättert hat, kann ich dir leider nicht sagen, das kenn ich mich nicht aus. Ich denke aber, dass es mit der Art und Weise deiner Überwinterung zu tun hatte. Hast du sie denn auch kühl (und hell!) genug gestellt? Zitrus sind Kalthauspflanzen (8-10°C).

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.