Welches Wasser zum giessen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Hi,
@Kevin: Der Torf bzw. die Holzkohle funktioniert im Prinzip wie ein Aktivkohlefilter. Er reagiert mit den im Wasser gelösten Stoffen. Dadurch wird auch der PH-Wert in 'verträgliche' Regionen verschoben.
@Bernhard: Ich habe noch immer nicht verstanden, warum Du der Meinung bist, dass Topfpflanzen auf Dauer nicht mit Regenwasser überleben können. Was für Stoffe fehlen den Pflanzen denn, die nicht durch ein ordentliches Substrat zu Verfügung gestellt werden können?
LG,
Matlan
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

Hi,

ich hab'mich mal schlau gemacht.
Hier bei uns hat das Wasser den Härtegrad 5,4° dH, ich denke das ist ganz gut.

Gruß
Tina
Avatar
Herkunft: Hannover Umland Klim…
Beiträge: 242
Dabei seit: 10 / 2007

Kevin33

Zitat geschrieben von Matlan
Hi,
@Kevin: Der Torf bzw. die Holzkohle funktioniert im Prinzip wie ein Aktivkohlefilter. Er reagiert mit den im Wasser gelösten Stoffen. Dadurch wird auch der PH-Wert in 'verträgliche' Regionen verschoben.
@Bernhard: Ich habe noch immer nicht verstanden, warum Du der Meinung bist, dass Topfpflanzen auf Dauer nicht mit Regenwasser überleben können. Was für Stoffe fehlen den Pflanzen denn, die nicht durch ein ordentliches Substrat zu Verfügung gestellt werden können?
LG,
Matlan


...oh,dann sind Mamas/ Omas Tips ja doch nicht so unrichtig, Danke.
ach ja, ich gieße übrigens den ganzen Winter über nur mit regenwasser und meine Orchis und Kannenpflanze bekommen ausschließlich regenwasser und ihnen geht es prächtig auch zu besprühen nehme ich nur regenwasser weil dann nicht so viel kalkflecken auf den blättern sind.
( ok, habe ein 1000 liter-kunststofftank für mein gesammeltes wasser mit zapfhahn!)
wenn jemand so ein faß braucht, kann sich bei mir melden.
Avatar
Herkunft: Glienicke
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2008

rennschnecke3003

Wer ein Aquarium besitzt, kann auch das Wasser vom Wasserwechsel nehmen. Das mache ich auch so und meine Pflanzen wachsen wie wild.



LG Alexandra
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2017

Maik14

Wir haben bei uns sehr hartes Wasser. Doch ist so eine Osmoseanlage das richtige? Wenn ich XXX richtig verstehe, wird dem Wasser ja wirklich alles entzogen. Also auch die Mineralien oder nicht? Oder ist das Wasser gut für Pflanzen?
Ich habe leider keine Möglichekit Regenwasser aufzufangen, daher denke ich über so eine Filteranlage nach

Gruß Maik

Anmerkung der Moderation: Link wurde als Werbung eingestuft und entfernt!
Avatar
Herkunft: Wintergerg
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2018

Moppi08

Würde ich nicht nehmen. Reines Destiliertes Wasser ist auch nicht gut. Wirkt gegen den Ionen Austausch. Entweder Regen Wasser oder dein Leitungswasser mit Destilierten mischen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.