Mangopflanze, braunes Loch

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2016

Melonenman

Hallo liebe green-24 community,

vorab zu mir, ich habe überhaupt kein Know-how was Pflanzen und deren Pflege angeht. Letztens kam mir jedoch der Gedanke den Kern meiner gerade gegessenen Mango mal zu pflanzen. Also 2 Wochen keimen lassen im Gefrierbeutel feucht eingewickelt und vor nem Monat dann ab in die Erde. Ich hab normale Blumenerde aus dem Baumarkt verwendet da meine Mitbewohner die noch rumliegen hatten.
Heute morgen entdecke ich jedoch ein Loch in einem der Blätter mit braunem Rand. Da es auch nur 1 Blatt ist weiß ich nun nicht so recht was ich machen soll und was es sein könnte. Im Anhang sind 3 Bilder von der Pflanze, ich wär euch wirklich dankbar wenn ihr mir einen Tipp geben könntet, vielleicht habt ihr auch so noch einen Rat zur Pflanze?
Sollte ich noch etwas anders machen?
Ich weiß dass es hier auch viele Tutorials gibt, die werde ich mir die nächsten Wochen mal anschauen.
Vielen Dank schon mal und ich hoffe, dass ich auch bald nen grünen Daumen entwickel, das ist ein unglaublich gutes Gefühl etwas selbst gepflanztes wachsen zu sehen
IMG_20160815_134843.jpg
IMG_20160815_134843.jpg (212.91 KB)
IMG_20160815_134843.jpg
IMG_20160815_134905.jpg
IMG_20160815_134905.jpg (239.15 KB)
IMG_20160815_134905.jpg
IMG_20160815_134920.jpg
IMG_20160815_134920.jpg (223.22 KB)
IMG_20160815_134920.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Melonenman,
das sieht mir so nach einem mechanischen Schaden aus. Ist eventuell das Blatt beim Rücken zwischen Übertopf und ???? geraten?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2016

Melonenman

hm eigentlich nicht, aber wer weiß vielleicht war ich unaufmerksam beim Fenster schließen. Ich kann es ja mal beobachten ob es noch an anderen Stellen auftritt. Aber Danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.