Dieser Bodendecker sucht seinen Namen->Nachtkerze

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Vennesla
Beiträge: 113
Dabei seit: 02 / 2006

allium

Moin,
vier Blütenblätter hat auch die Nachtkerze und als Bodendecker käme die Missouri- Nachtkerze (oenothera missouriensis) in Frage
LG Allium
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ja allium, das is schon richtig, nur hat die fast handtellergrosse blüten!
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo,

oenothera ja, aber auf keinsten ist es die oenothera mmacrocarpa (früher oenothera missouriensis). kuck mal, ob du mit der oenothera hybride 'african sun' was anfangen kannst ---> http://www.blackstein.de/tageb…e-0979.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

na die sieht vom laub und von den blüten doch schon sehr passend aus, wenn die auch so kleinblütig ist, dann schätz ich mal passt das!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

stella_riamedia
Danke Dir,und natürlich allen die sich die Mühe machten,sie schaut so so aus wie meine auf dem Link
Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo ich habe mal gegoogelt ,die pflanze kam mir ziehmlich bekannt vor.Wollte sie auch mal in einem Katalog bestellen .Winterharte Nachtkerze.Schau mal bei googel unter Nachtkerze und klicke mal oben in der Leiste Bilder an.
lg Anja

Bin mir fast sicher
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo Anja,Das war gut,ich hab mir nun alles genau angesehen,das ist sie, und alles was drum herum beschrieben ist, so erlebe ich sie auch
Vielen Dank,Gruß Bonny
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.