Rambler-Rose für lichten Halbschatten??

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 6 von 9
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Meine tragen auch Knospen ohne Ende, aber leider auch einiges an Blattläusen. Aber die Junikäferlarven und Ohrenkneifer sind schon angerückt...und futtern was das Zeug hält. Und meine Meisengang ist auch dran, die müssen schließlich ihre fluffigen Babies vollstopfen.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Naja,über Blattläuse rege ich mich nicht soo sehr auf.
Was mich dieses Jahr irritierte waren Unmengen an eingerollten Blättern an allen Rosen. Also habe ich mich an die Arbeit gemacht,alle abgepflückt und vernichtet. Immerhin eine große Einkaufstüte voll!
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Tada ... ich präsentiere passend zur Schweden-Hochzeit:

Wedding-Day

[attachment=0]001.JPG[/attachment]
001.JPG
001.JPG (365.39 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Sehr schön.... meine fangen nun auch an. Es ist einfach zu trocken, sonst hätten sie schon viel früher geblüht.
Meine Guirlande d`Amour
da wimmelt es vor Bienen und Hummeln...
Guirlande_D_Amour_1.jpg
Guirlande_D_Amour_1.jpg (1.35 MB)
Guirlande_D_Amour_1.jpg
Guirlande_d_Amour_2.jpg
Guirlande_d_Amour_2.jpg (900.37 KB)
Guirlande_d_Amour_2.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Ich habe meine Röschen auch öfter gewässert als Petrus ihnen es gönnte.
Die "Sonnenständler" blühen wie verrückt, schmeißen aber auch fast im gleichen Augenblick der ersten Blütenblätter nach dem Aufblühen.
Alles was im Halbschatten steht, gibt sich da viel dezenter und langlebiger.

Mal eine vielleicht etwas blöde Frage: Kann es sein, dass bestimmte Rosensorten (Kiftsgate und Bobby James) einfach etwas länger brauchen, ehe sie Knospen ansetzen? Sie stehen zwar eben halbschattig, bekamen auch Dünger und reichlich Wasser. Oder hätte ich vielleicht energischer die Nachbarn bändigen sollen? Bilder muss ich erst suchen.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine blüht wie verrückt. Sie wurde an den Baumstumpf meines abgesägten Walnussbaums gepflanzt. Somit steht sie vollsonnig. Muss mir nur noch eine Befestigung einfallen lassen.Bewässert hab ich nicht.
Garten im Juni (5).jpg
Garten im Juni (5).jpg (1.59 MB)
Garten im Juni (5).jpg
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Ist das eine Ghislaine, Kurti?

So üppig ist das Exemplar bei mir nicht, steht dafür, denke ich, doch zu schattig.

Morgen gehts in den Garten den ersten verblühten Flor zurückschneiden und vielleicht doch noch mal mit einer Runde Dünger geben. Es hatte in den letzten Tagen ja bei uns mehr oder weniger ausgiebig geregnet und damit muss man ja den feuchten Boden "anregen".

Übrigens, kann es sein, dass New Dawn auch in Richtung Orange blüht?
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Du hast genau richtig getippt. Es ist eine Ghislaine de feligonde. Gedüngt hab ich auch noch nie.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Hmm, bei meinem sonstigen Mager"beton"lehm hätte ich kaum Chancen für einen üppigen Rosenflor.
Auch beim Gemüse gebe ich mir Mühe mittels Kompost/Gründüngung den Boden etwas aufzulockern und Nährstoffe in den Boden zu bekommen.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Ausgeschildert gekauft als "New Dawn", aber mit den vorhandenen New Dawns keinerlei Ähnlichkeit in meinen Augen.[attachment=0]006.JPG[/attachment]
006.JPG
006.JPG (2.05 MB)
006.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Heute war mein Kollege mit der Motorsäge da ... huch, wenn morgen alles etwas besser weggeräumt ist, ist da ja direkt Licht. Mist ist nur, wenn Frau nicht so kann wie sie will, weil immer noch Knie rebelliert ...
Mein Mann will mir dann bei den "schweren" Ecken insofern helfen, dass er das ganze Grünzeug noch etwas mehr stutzt. Dann sollten ja die Röschen zufrieden sein.
Foto folgt.

Alle anderen Röschen sind im Augenblick etwas down nach der ersten Blüte, verständlich, erstmal Trockenheit und Affenhitze, darauf dicke Regentropfen ....
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Regen hätte ich auch gerne mal wieder.... ich gieße wie blöd, der erste Schwung Blüten ist nun vorbei. Ich hoffe, dass noch was kommt.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Und? Wie schaut es aus?

Kiftsgate hat, seitdem es ausreichend regnet, unheimlich Grün getrieben. Da muss ich morgen ernsthaft mal ein stabiles Gerüst installieren. Allerdings von Knospen keine Spur.
Bobby James ... ebenfalls ein Trauerspiel hinsichtlich Blüten.
Hat mich aber nicht gehindert, eine zweite Bobby beim O*i im Abverkauf zu erwerben. Mal sehen, ob der ihr Standort behagt.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Hmm, Bobby James die Erste (jaha, bei mir gibbet es Ränge ) sieht echt bedauernswert aus.
Sternrußtau, dürre lange Triebe ... ich bin am Zweifeln, ob meine Idde, ihn an diesem Ort zu pflanzen, so gut war.
Zwar haben wir inzwischen den Wachholder gestutzt, die Aussenhecke kommt im Winter nochmals dran ... aber ich weiß nicht, ob ich Bobby umpflanze.

Wie kann man Sternrußtau-Befall vermindern??
Mehr Dünger?
Noch mehr Licht und Luft?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 6 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.