Koniferen mit Pilzbefall

 
Avatar
Herkunft: Potsdam-Mittelmark
Beiträge: 76
Dabei seit: 05 / 2006

userxl

hallo, meine schwiegermutter mag koniferen und ist nun sehr traurig, dass sie schon 2 vom pilz befallene rausschmeißen mußte. ihre japanische schirmtanne, an der sie besonders hängt, ist nun auch nicht mehr zu retten und muß raus. derzeit sind die schwigereltern im urlaub und ich möchte sie überraschen und eine neue kaufen. nun frage ich mich, ob es klug ist, eine gesunde pflanze an der gleichen stelle einzupflanzen. überhaupt ist dieser pilz in unserer gegend gerade sehr verbreitet. letztens habe ich z.b. eine 10 meter lange und 3 meter hohe hecke mit pilzbefall gesehen. sehr ärgerlich. würdet ihr mir schon aus diesem grunde abraten, gerade jetzt eine neue zu holen oder kann man vorbeugend die erde irgendwie behandeln?
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

ohne die umliegenden pflanzen zu behandeln würde ich da keinen neuen pflanzen frag mal im garten oder baumarkt nach um welchen pilz es sich handeln könnte und welches mittel dagegen hilft leider gibts kein allroudmittel das gegen alle wirkt ohne schadbild ist das schlecht zu beurteilen leider ist die behandlung sehr langwierig .. wiederholung nach der 1. behandlung erfolgt meistens nach 10 - 14 Tagen

gruß Shrek
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

bei den meisten koniferenpilzen handelt es sich um sogenannte SCHWÄCHEPARASITEN. das heißt, die pflanzen sind aus irgend einem grunde geschwächt und somit anfälliger für pilze. die nun seit mehr als drei jahren andauernde trockenheit (akuter wassermangel besonders auch bei größeren nadelgehölzen und hecken ) kann ein grund dafür sein oder aber ein akuter nährstoffmangel.
bei tatsächlichem befallsbeginn sollten mehrmals ( 2-4 mal )gespritzt werden mit zB. BAYCOR und EUPAREN.

viel erfolg !!!


Roland Staiger

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.