Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Ich hab noch 2 Samen, die hab ich heut flugs in den Anzuchttopf versenkt, nachdem ich mich vom Schock erholt hatte. Hoffentlich werden die noch was. Im Laufe des Vormittags ist das Wasser bissel zurückgegangen, meine Tomaten und die Gurken stehen noch. Allerdings regnets grad wieder stark. Der Bach macht dermaßenen Lärm...

OT: @ Lorraine
Wo wohnst Du denn? Wir waren am WE in Gien, auf dem Weg dorthin war neben der Autobahn auch überall Landunter. Und die Loire hat links und rechts gut 100m "eingemeindet".
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Katrin, wie schön! Ich war auch schon bei Cayeux. Damals war dort gerade ein so heftiges Unwetter mit Hagel runtergangen, daß man im Schlamm versunken ist.
Ich habe auch den neuen Katalog, aber dieses Jahr lasse ich mich nicht verführen.
Ach so, ich wohne nahe bei Saarbrücken. Die nächsten größeren Städte hier sind Forbach und Saargemünd.
Ich drücke Dir die Daumen, daß Du mit der Aussaat Glück hast. Ab Sonntag soll das Wetter ja besser werden.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

@ Lorraine
An Saarbrücken bin ich vorbeigefahren.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Marsu, echt Wahnsinn wie weit deine Pflanzen sind! Ich zeige meinen mal das Bild, vielleicht nehmen die das mal als Ansporn.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

forum/ftopic93829.html#1148497

Salut Tobi.
Schreib doch mal, welche Samen bei dir kommen und welche nicht und wie du sie pflegst. Vielleicht können wir dir ja noch ein paar Tipps geben, dass es noch besser gelingt?


Meine Stapelia hätte langsam gerne mal Sonne..... Und die Inkagurke fristet immer noch ihr Dasein am Südfenster, weil es draussen so nass und kalt ist.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Danke *anni*
das hab ich letztes Jahr auch versucht - hat aber nicht wirklich geklappt

oh ja, schöneres Wetter wär mal toll; die wollen ja eigentlich alle raus hier bei mir
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

meine Inkas haben sogar den vielen Regen gestrotzt aber die sind ja wirklich nicht so empfindlich, denn die können ja auch ganz unten Tempis ab

LG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Schaut supi aus Marsu!
Avatar
Herkunft: Im grünen Land
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2011

-Mausi-

Also ich glaube meine Paprika`s kann ich abschreiben

Nach nun mittlerweile 7 Tagen Dauerregen schwimmt es einfach nur noch in unserem Garten. Wir liegen auf einer 50m dicken Lehmscholle. Mit Gräben vom Beet weg versuchen wir zwar mittlerweile das Wasser abzuleiten, aber trotzdem nass ist eben nass

Meine Inkagurken die weiter hinten im Beet ausgesät sind, werden wahrscheinlich als Saatgut verschimmelt sein -.-

Meine Celosia kümmert im Flur vor sich hin. Seit bestimmt 4 Wochen Stagnation Dieses Jahr hat ich absolut kein Glück.

Mausi
20130531_210222.jpg
20130531_210222.jpg (223.99 KB)
20130531_210222.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Oh Mausi, das tut mir richtig leid für Deine Pflanzen. Da gibt man sich Mühe und dann macht das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Ich bin froh, daß ich meine Pflanzen an verschiedenen Stellen deponiert hatte. Die im Freiland sind abgesoffen, aber die Reserve stand im Haus bzw im Gewächshaus. Dort war es zwar auch kalt, aber wenigstens trocken.

Meine Pflanzen legen nun gut los. Die Inkagurken haben jetzt etwa 1m, die Paprikas und Celosien zwischen 26 und 30 cm.
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Nach sehr langem Schweigen melde ich mich auch mal wieder. Ich hoffe es macht nichts, dass ich noch kein einziges Bild mit dem Stakbrief abgeschickt habe . Das werde ich auch heute noch nachhohlen. meine Inkagurken wuchern im Gewächtshaus so vor sich hin und ich wollte sie schon länger mal zusammen mit meinen Kürbisen auspflanzen, weil bei uns auch nicht so wirklich Hochwasser ist. Die Paprikas verzweigen sich auch schon und drei oder mehr werde ich warscheinlich auch herschenken, vor allem weil die Chillipflanze meines Onkels, der scharfes genauso wie mein Papa liebt, von den Schnecken zusammengefressen wurde. Warscheinlich stand die irgendwie draußen. meine Sonnenblumen hab ich auch noch garnicht ausgesäät, aber das hole ich warscheinlich am Wochenende oder früher nach. Die Stapelien wachsen auch schön, aber um die hat sich eigentlich immer mein Papa gekümmert, weil die mit bei den Kakteen-Aussaaten stehen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

den Steckbrief brauchst du erst ganz am Schluss mit einsenden .

Hier reicht es, wenn du uns mal Bilder von deinen Pflänzken zeigst
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Achso, dann hab ich da wohl was falsch verstanden. Danke für die Korrektion .

Ich hab grad gesehen, als ich meine Wellensittiche im Gewächsaus gefüttert habe, dass meine Sibirische Hauspaprika, die ich für den Wettbewerb nehme schon Blütenknospen bildet . oben auf der spitze sind zwei, von denen eine schon etwas weiß ist, und unten auf den Abzweigungen sind auch ncoh ganz kleine .

Fotografieren hab ich die aber leider noch nicht können, weil mein Handy-Akku leer ist, der läd aber grad schon wieder auf.

hier sind jetzt die Bilder:
2013-06-03 19.17.40.jpg
2013-06-03 19.17.40.jpg (160.08 KB)
2013-06-03 19.17.40.jpg
2013-06-03 19.51.57.jpg
2013-06-03 19.51.57.jpg (120.79 KB)
2013-06-03 19.51.57.jpg
2013-06-03 19.51.28.jpg
2013-06-03 19.51.28.jpg (103.72 KB)
2013-06-03 19.51.28.jpg
2013-06-03 19.52.36.jpg
2013-06-03 19.52.36.jpg (105.62 KB)
2013-06-03 19.52.36.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Unsere Inkagurken bilden gerade ihre "Ärmchen" aus und beginnen sich am Rankgitter festzuhalten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.