Dezemberrätsel

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 14
  • 15
  • 16
  • Seite 15 von 16
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Wir zwei sind gut! Aber hoffentlich machen auch noch andere mit...
Rätsel 1.jpg
Rätsel 1.jpg (62.58 KB)
Rätsel 1.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ein Glockenblumengewächs (Campanulaceae)?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Nein...
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Verbene?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Auch nicht. Ist nichts zweikeimblättriges.
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Orchis?
Gymnadenia?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Keins von beidem, aber die Familie stimmt.
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Anacamptis pyramidalis?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Genau die Spitzorchis ist es (ist ein bisschen ein schlechtes Foto...)! Klasse gelöst. Du bist dran!
Rätsel 2a.jpg
Rätsel 2a.jpg (156.26 KB)
Rätsel 2a.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

sehr schöne Pflanze!

Hier etwas, das wohl weniger "attraktiv" ist...
Unbenannt.png
Unbenannt.png (165.83 KB)
Unbenannt.png
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ein Gras.... Ein einheimisches Gras? Kommt es in Trockenwiesen vor? Oder eher in Fettwiesen?
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Gras - JA
einheimisch - laut FloraWeb JA, aber es gibt auch andere Meinungen
es kommt weder in Fett- noch Trockenwiesen vor...
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Kiesschwingel - Micropyrum tenellum?
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

nein... ganz falsche Richtung!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich tipp auf Agropyron repens (Quecke) oder Lolium perenne (Deutsches Weidelgras).
  • 1
  • 2
  • 3
  • 14
  • 15
  • 16
  • Seite 15 von 16

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.