Dezemberrätsel

 
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Abgefressen! Was hast du denn für einen Meinung von mir Das blüht so, wie du es dort siehst.

Nichts einheimisches, aus unserem Garten.

Großstrauch oder strauchartiger Baum.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Kam mir nur so in den Sinn, weil die Staubgefässe aus der kleinen Blüte so riesig heraushängen...

Ich geh mal noch ein bisschen nachdenken... Hab null Idee gerade...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das ist doch schon mal gut Dann hoffe ich jetzt mal, dass nicht gerade Plantsman vorbeikommt, sonst wird es auch wieder ein Minutenrätsel.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

vielleicht hilft ja einmal drüber schlafen... Bekommt der Strauch lilane Beeren? Und gehört zu den Geissblattgewächsen?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nein, die Früchte sind keine Beeren, sondern winzig kleine Nüsse (ehrlich gesagt habe ich noch keine Früchte gesehen).

Und es ist kein Geißblattgewächs.

Wenn viele Staubgefässe weit herauhängen ist das ein Hinweis auf ???bestäubung.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich kann mich glaube gerade nur blamieren....

Ein windbestäubter Baum oder Strauch aus dem Garten mit Nüsschen dran. Wenn du ein Foto von den Samen hättest könnt ich das vielleicht wissen.

Mag denn nicht mal noch jemand ne Idee haben?? Lasst mich hier nicht so alleine sitzen...

Sind die Nüsse essbar? Oder werden sonst irgendwie genutzt? Gehören sie zu den Buchengewächsen?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wie gesagt, die Früchte, wenn sie denn hier überhaupt reifen, sind sehr klein und mir daher noch nie aufgefallen. Das Rätsel hat sich auch noch nicht vermehrt.

Aber wieso blamieren? Es wird wärmer, Buchenartige (Fagales) passt doch schon
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Nothofagus antarctica?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Dankeschön. Das gab nen Knoten ins Hirn... Aber mit den richtigen Tipps gab's ja doch noch ein "Happy End". Hab ich noch nie in einem Garten gesehen. Ich kenne sie nur ohne Blüten aus der Bonsaiabteilung... Ein toller Strauch!

Sodele, hoffentlich hält das hier wieder ein klitzekleinbisschen länger als das letzte. Viel Spass beim Rätseln!
Rätsel 1.jpg
Rätsel 1.jpg (60.97 KB)
Rätsel 1.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Herbstzeitlose im Aufgehen?

Nein, ein Bonsai ist meine Scheinbuche nun wirklich nicht, sie hat (mit schneiden) so ihre 3,5 m. Wahrscheinlich kommt sie auch deshalb zur Blüte. Aber nach den Früchten muss ich jetzt nächstes Jahr mal gezielt Ausschau halten. Vielleicht ist das aber ähnlich wie mit den Esskastanien, die machen hier auch keine Früchte. Ich finde sie vor allen Dingen deshalb so toll, weil ihre Blätter einen ganz süß-balsamischen Duft abgeben.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eigentlich dürfte man die Früchte nicht ganz übersehen (von der Grösse her) aber wirklich auffällig scheinen sie auch nicht zu sein. Link und Link

Du liegst auch wieder richtig!
Rätsel 2a.jpg
Rätsel 2a.jpg (174.14 KB)
Rätsel 2a.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Vielleicht hast du ja im nächsten Jahr mehr Glück.

Ist deins eine Alchemilla?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.