Dezemberrätsel

 
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Sehr schön, bei dem blühenden Buchsbaum von Beatty kriegt man ein bisschen Sehnsucht nach Sommer - aber jetzt kommt erst einmal Weihnachten

Ich habe jetzt nichts Aktuelles mehr, sondern auch etwas aus grüneren Zeiten. Wer erkennt es?
Rätselchen.jpg
Rätselchen.jpg (63.95 KB)
Rätselchen.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wunderblume?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

`Tschuldigung!

Passend zum Nikolaustag morgen einen Stern für euch.
raetsel8.jpg
raetsel8.jpg (359.31 KB)
raetsel8.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

eine Campanula/ Glockenblumenart?

Oder Celosia?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

für mich ein Korbblüter, Asteraceae. Einen Verdacht habe ich auch schon.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Nee, nee Stefan - arme Asteraceen verdächtigen, so geht das aber nicht

Sprich ihn doch aus Deinen Verdacht, wir beißen nicht
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Keine Campanual, keine Celosie.

Aber Plantsman hat Recht, es ist eine Asteraceae. Jetzt bin ich auf den Verdacht sehr gespannt.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Er traut sich nicht....

Ist es eine einheimische Art? Keine Distel, oder?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nein, das Rätsel ist nicht einheimisch.

Richtig, dass Rätsel gehört nicht zu der Gattung der Carduoideae.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Er traut sich nicht....... ich glaube es hackt

Ok, zwei Verdächtige. Ich fange mit Nr. 1 an:
Liatris spicata von oben auf den knospigen Blütenstand fotografiert.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Eine Bartnelke?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nöh, keine Liatris. Foto wurde auch nicht von oben aufgenommen.

Und auch keine Bartnelke, da die nicht zu den Asteraceen gehört.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

dann trage ich mal Nr. 2 vor: knospiger Blütenstand von Echinops, der Kugeldistel.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Xanthium sp., eine Spitzklette?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.