Dezemberrätsel

 
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Ihr beide seid zu schnell, da komme ich mit dem Antworten gar nicht nach.

Keine Malvaceae im engeren Sinn und aus Südafrika.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Wir sind doch nicht schnell.......

Thevetia peruviana?
Baobab?

Bisameibisch-Abelmoschus?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Kann sein, vielleicht bin ich auch langsam . Alles eine Sache des Standpunkts.

Nope, weder noch
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Manihot?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hermannia sp.?

Hübsch sind sie auf alle Fälle schon mal!

ich komm auch nicht mehr mit...
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Guugelst du das alles nach?
Du weißt doch was es ist.

Allamanda schottii?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Danke dass du so eine hohe Meinung von meinem Pflanzengedächtnis hast! Aber alles weiss ich leider auch nicht... Ich muss da auch mal googlen...
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

jetzt wollt ich noch eine Hilfe geben, das aus einem näheren Verwandten Schokolade gemacht wird, aber resa hat es gepackt . Sterculiaceae bzw. Byttneriaceae werden heute bei den Malvaceae eingegliedert.

Den Art-Namen habe ich mir im botanischen Garten Berlin nicht notiert, aber Hermannia ist richtig.
Hermannia (1).jpg
Hermannia (1).jpg (798.72 KB)
Hermannia (1).jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Glückwunsch resa!!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Dankeschön walmar! Du hast sehr treffsicher mitgehalten! Ein Klasse Rätsel!! Das ist ne tolle Gattung! Link

Mein Foto ist noch nicht soooo lange her...
Rätsel1.jpg
Rätsel1.jpg (78.52 KB)
Rätsel1.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Die Staubblätter sind so eindeutig........ aber ich sag noch nix. Wächst die bei Dir in der Gegend wild?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Genau - du weisst es bestimmt!
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Stefan, du meinst wohl die Pseudonektarien??
Dann musst du's schon lösen... sonst ists fad
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

....... oder Staminodien, ist recht .

Parnassia palustris

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.