Sud-Karpaten, etwa 950 - 1000 m Hohe

 
Avatar
Herkunft: Bukarest, Rumänien
Beiträge: 352
Dabei seit: 10 / 2009

Mikey++

Hallo,

noch einige unbekannte Pflanzen aus den Sud-Karpaten. Buchenwald - Nadelwald, die ersten 4 Arten in der Schlucht (engl. "Gorge", rum. "chei") wo sich der Teleajen Fluss bildet.

Grusse,

Mikey
IMG_8988_1.jpg
IMG_8988_1.jpg (142.42 KB)
IMG_8988_1.jpg
IMG_8985_1.jpg
IMG_8985_1.jpg (110.55 KB)
IMG_8985_1.jpg
IMG_8792_1.jpg
IMG_8792_1.jpg (198.32 KB)
IMG_8792_1.jpg
IMG_8791_1.jpg
IMG_8791_1.jpg (129.91 KB)
IMG_8791_1.jpg
IMG_8776_1.jpg
IMG_8776_1.jpg (152.58 KB)
IMG_8776_1.jpg
IMG_8774_1.jpg
IMG_8774_1.jpg (131.49 KB)
IMG_8774_1.jpg
IMG_8701_1.jpg
IMG_8701_1.jpg (150.36 KB)
IMG_8701_1.jpg
IMG_8642_1.jpg
IMG_8642_1.jpg (191.46 KB)
IMG_8642_1.jpg
IMG_8640_1.jpg
IMG_8640_1.jpg (158.66 KB)
IMG_8640_1.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Hallo Mikey,

1+2 ich denke eine Veronica (evtl. V. anagallis-aquatica?)
3: das kleine gelbe könnte Tozzia alpina sein
4+5:wohl eine Arabis (keine Ahnung welche)
6+7: hier wächst einiges durcheinander: ganz links Veronica urticifolia, in der Mitte eine sterile Jungpflanze (vielleicht ein Springkraut) und außerdem eine weiße Apiaceae, die ich so nicht bestimmen kann
8+9: müssten Sanicula europaea sein
Viele Grüße
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Bild 5&6 würde ich Richtung Baldrian (Valleriana sp.) vermuten (die weisse Blüte), die Blätter gehören zu etwas anderem - Springkraut könnte durchaus sein oder auch eine Asteraceae (Korbblütengewächs)...

Ansonsten schliesse ich mich @Commiphora an!
Avatar
Herkunft: Bukarest, Rumänien
Beiträge: 352
Dabei seit: 10 / 2009

Mikey++

Danke,

Ja, die ist eine Sanicula europaea - inzwischen habe ich sie auch in einem Atlas gefunden.

Es bleibt also wesentlich die weisse Apiaceae zu bestimmen. Dort wachsen 3 Arten von Valeriana, ich kenn sie und habe sie auch geknirpst.

Alles Gute,

Mikey
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.