Hallo Allerseits!
Wer hat schon Erfahrungen mit der Portulakaussaat gemacht und kann mir helfen, meine paar übriggebliebenen Keimlinge zu retten?
Vor ca. zweieinhalb Wochen hab ich den feinen Samen ausgesät. Keine Erde drüber, weil Lichtkeimer.
Fein gesprüht und ab in eine Plastikhülle. Das Kistchen steht bei mir direkt am Küchenfenster, eher Richtung Norden, wo es hell aber sonnenlos ist. Als Substrat hab ich lockere Kakteenerde verwendet.
Nach ca. 4 Tagen gingen dann auch schon die ersten Keimlinge auf. Hab Luft hinein gelassen damit nichts schimmelt und weil dann die Erde ein wenig angetrocknet war, wurde wieder vorsichtig gesprüht.
Nun ist es so, dass die Pflänzchen jetzt ca. 2 + cm hoch sind, immer noch nur zwei Keimblättchen haben und der Reihe nach umfallen. Seit das angefangen hat, hab ich gedacht, ich mach doch besser die Plastikabdeckung ganz zu und sprüh lieber nicht mehr zuviel, denn P. ist doch eher sukkulent (es ist die Sorte mit den nadelartigen Blättern).
Ich weiß nicht - liegt es vielleicht an zu wenig Licht oder doch zuviel Luftfeuchtigkeit?
Daher bitte - wer hat gute Tipps für mich, denn ich glaube es läuft darauf hinaus, dass ich wieder von vorne anfangen und eine neue Partie ansäen muss.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Wer hat schon Erfahrungen mit der Portulakaussaat gemacht und kann mir helfen, meine paar übriggebliebenen Keimlinge zu retten?
Vor ca. zweieinhalb Wochen hab ich den feinen Samen ausgesät. Keine Erde drüber, weil Lichtkeimer.
Fein gesprüht und ab in eine Plastikhülle. Das Kistchen steht bei mir direkt am Küchenfenster, eher Richtung Norden, wo es hell aber sonnenlos ist. Als Substrat hab ich lockere Kakteenerde verwendet.
Nach ca. 4 Tagen gingen dann auch schon die ersten Keimlinge auf. Hab Luft hinein gelassen damit nichts schimmelt und weil dann die Erde ein wenig angetrocknet war, wurde wieder vorsichtig gesprüht.
Nun ist es so, dass die Pflänzchen jetzt ca. 2 + cm hoch sind, immer noch nur zwei Keimblättchen haben und der Reihe nach umfallen. Seit das angefangen hat, hab ich gedacht, ich mach doch besser die Plastikabdeckung ganz zu und sprüh lieber nicht mehr zuviel, denn P. ist doch eher sukkulent (es ist die Sorte mit den nadelartigen Blättern).
Ich weiß nicht - liegt es vielleicht an zu wenig Licht oder doch zuviel Luftfeuchtigkeit?
Daher bitte - wer hat gute Tipps für mich, denn ich glaube es läuft darauf hinaus, dass ich wieder von vorne anfangen und eine neue Partie ansäen muss.
Vielen Dank schon mal im Voraus!