Pleiten, Pech und Pannen

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Oh weh... ich fühle mit dir, gerade bei den Echinopsishybriden is das saudoof :/
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Karin trifft die blonde Gundi beim Einkaufen und sieht das sie beide Ohren verbunden hat!
"Was ist denn mit dir passiert?", fragt sie erstaunt.
"Ach", sagt Gundi, "ich hab neulich beim Bügeln ein wenig vor mich hingeträumt, und plötzlich hat das Telefon geklingelt! Und da hab ich mir so ganz in Gedanken das Bügeleisen ans Ohr gehalten!"
"Neee!", sagt Karin, "So ein Pech! Aber wieso hast du denn beide Ohren verbunden?"
"Naja, ich mußte doch den Notarzt anrufen!"
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Dumm gelaufen.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

hmpf ich muss mal Dampf ablassen. Eben hätte ein Fußball der Nachbarjungs fast meine neue Crassula-aus-Samen-ziehen-Versuchsreihe gehimmelt. Knapp verfehlt, dafür ist der Balkonstuhl umgefallen... auf die Amaryllis und die vorm Kältetot bei meinem Bekannten geretteten Lieschen. Die Blätter der Ama hab ich nun hochgebunden, die Zwiebel scheint in Ordnung und die Lieschen erholen sich bestimmt schnell wieder.
Was mich aber eigentlich ärgert ist, abgesehen dass die einfach feige abgehauen sind die Bengel, einer der Jungs haut immer mit Begeisterung auf alles was Grün ist. Büsche, Bäume egal, Hauptsache Grün und kann sich nicht wehren, den Eltern scheints egal. Der umgekippte Stuhl war da jetzt nur das i-Tüpfelchen.

Und... was mach ich jetzt mit dem Ball?

Ach ja, eine neue Crassula hatte ich mir bestellt, aber geliefert wurde eine andere. Allerdings ist die so hübsch, die behalt ich gern
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Rüberschießen mit dem "netten" Zettel dran .. Ned dass du noch ärger kriegst wenn du den behälst ... und das nächste mal zampfeifen wennst ihn siehst
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Ich würd den Ball nicht einfach wieder rüber schießen, sondern entweder warten bis sie ihn abholen (Du hast ihnen den Ball ja schließlich nicht weggenommen, sie haben ihn rüber geschoßen. ) oder sonst denen den Ball persönlich übergeben und sie bei der Gelegenheit zusammenpfeifen.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

an meinem Balkon hängt jetzt ein Zettel, dass der Ball zum abholen bereit liegt und zampfeifen..hm..vielleicht ein bisschen hi hi, im Grunde find ich´s ja sogar gut dass sie Fußball spielen statt vorm Fernseher zu sitzen
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Ja, Fußballspielen schön und gut - das halte ich auch für gut - aber alles muss halt irgendwo auch Grenzen haben

siehe:
Zitat
Was mich aber eigentlich ärgert ist, abgesehen dass die einfach feige abgehauen sind die Bengel, einer der Jungs haut immer mit Begeisterung auf alles was Grün ist. Büsche, Bäume egal, Hauptsache Grün und kann sich nicht wehren, den Eltern scheints egal. Der umgekippte Stuhl war da jetzt nur das i-Tüpfelchen.

... geht gar ned.. deswegen auch das zamscheissen

aus versehen ein Ball irgendwo hinschießen okay, war ja nicht mutwillig, aber da sind doch echt die Eltern gefragt, dass sie ihren Kindern beibringen, wenn sowas vorkommt, dass man dafür auch "geradestehen" im Sinne von Sorry sagen, muss Noch sinds "nur" Pflanzen, irgendwann is es dann mal ein Auto oder ne Glasscheibe..
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Lilith

das ist genau das was mir auch immer durch den Kopf geht, ihr müsstet dass mal sehen. Die anderen Jungs machen das auch hin und wieder aber der? Der prügelt richtig auf´s Grün ein dass die Blätter nur so fliegen. Abgesehen davon, dass das Grün ja lebt handelt es sich um einen Gemeinschaftsgarten, wenns Grün ganz hinüber ist müssen alle den Gärtner zahlen

Aber danke für Euren Zuspruch, ich dachte schon fast, ich seh das nur zu eng
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ihr habt es sicher gemerkt - es ist still geworden um mich z Zt.

Das hat natürlich seinen Grund: Hier geht z Zt alles in Punkto Pflanzen daneben, was man sich bloß vorstellen kann.

Schuld hat die Hitzewelle, die im Wintergarten Temperaturen (trotz Beschattung) von manchmal an die 40 Grad geschaffen hat. Natürlich habe ich alles rausgeräumt, was rausräumbar war; trotzdem ist es zu zwischenfällen gekommen, so dass zB

Hibisken durch die extreme Hitze bereits Mittags ausgetrocknet waren und Knospen abwarfen. Die Samenkapsel meines Tami-Bon sit ausgereift, ich habe sie geernet und zur Seite gelegt, dann hat Freundin sie in den Hasumüll geschmissen
Ich such noch, glaube aber nicht, dass ich sie noch finden werde.

Meinen Phalaenopsis sind teilweise Luftwurzeln abgetrocknet; trotz 2mal täglich intensivem sprühen; eine ist gestorben. Mehr Blätter als üblich werden abgestoßen und neue Blütentriebe werden auch nicht gebildet...

Meine Marante hat die Blätter längseits eingefaltet, wächst aber derzeit noch weiter - noch schattiger Stellen geht nicht.

Einige Usambara Steckis sind völlig aus dem Takt gekommen; neue Blätter bilden sie kaum, dafür Blütenstengel direkt aus der Erde.

Meine Musa lässt aus irgendeinem Grund die Blätter hängen und wächst nicht mehr - nach Staunässe sieht das eigtl nicht aus; zu trocken aber auch nicht - stehe vor einem Rätsel.

Die im Wintergarten verbliebene Passiflora hat im Wachstum ausgesetzt - zu heiß. Ich denke im nächsten Sommer kommt sie wirklich raus, denn die Kleine draußen bringt schon Knospen.

Die schöne Große Aloe vera von Lidi (Ritterstern) hat viele Altblätter nach und nach abgestoßen um die Energie in der Hitze in dringen benötigte Wurzeln zu stecken; wächst jetzt aber wieder.

Die Hippeastrum sind einmal total ausgetrocknet und fangen jetzt schon an einzuziehen; das ist viel zu früh in meinen Augen. =/

Und zu guter Letzt ist mir die Beleuchtung meines Nepenthes Terrariums kaputt gegangen (Elektronik futsch); das Ersatzteil lässt aber auf sich warten, so dass es zwar schön warm, dabei aber deutlich zu dunkel ist und ich Angst habe, dass die neue Kanne meiner N.fusca, die tatsächlich Wachstum gezeigt hat jetzt kaputt gehen könnte.



Natürlich hat das ganze eine Kehrseite - Sukkulenten (v.a. die Baumeuphorbien und Aloen (die aber draußen)), sowie Zitrus und die 0815 Grünpflanzen (a la Yucca, Ficus, Schefflera und Monstera) wachsen im Stundentakt; trotzdem wiegen für mich z Zt die Rückschläge schlimmer.
Hätte nicht gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber als Wintergartenbesitzer: Zu heiß! :/

Ich hab, denke ich, zwei Möglichkeiten: Schon wieder einen Schlachtplan entwerfen und radikal umbauen, oder das Pflanzensortiment für "dauerhaft drinnen" für das nächste Jahr anders zusammenstellen. Derzeit tendiere ich zu letzterem...
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 06 / 2010

KleineLady

Kopf hoch ZiFron, das wird schon wieder...
Bei der Hitze in den letzten Tagen bleiben Schäden nicht aus. Bei mir sind drei Stecklinge und eine Saintpaulia verbrannt, wohlgemerkt in der Abendsonne, die grad mal ne halbe Stunde dorthin scheint
Und schau, die anderen Pflanzen wollen dir mit ihrem stündlichen Wachstum jetzt bestimmt eine Freude machen und dich ablenken
Immerhin haben die meisten ja "nur" das Wachstum eingestellt... Stell dir vor du wärst heimgekommen, und hättest nur noch Aschehäufchen oder schwarze Krüppelfigürchen vorgefunden
Liebe und mitfühlende Grüße
Lady
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Ach Mensch ZiFron Ich würde die Marante in den Regen stellen oder - ich weiss nicht, wie gross sie ist - mit lauwarmen Wasser in der Badewanne abbrausen. In der Regel kann man danach zusehen, wie schnell sie sich erholen.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Manchmal könnte man echt verzweifeln:

Letzte Woche war ich in einem Laden, nach Wühltisch-Pflanzen suchen, die gerettet werden müssen, da sehe ich im Freigelände zwischen den Semperviven ganz viele Echeverien. Etwa 15 Stück, dazu ein nicht winterhartes Sedum, eine Crassula hottentot, und drei Sukkulenten, die entweder auch Echeverien sein könnten oder evtl. etwas Hybridiges (Sedeverien, etc.).

Natürlich das meiste Matsch, aber ein paar Echeverien ganz hinten an der Hauswand waren noch "fest" und wären vielleicht mit viel Glück noch zu retten gewesen.
Ich also rein und der einzigen Mitarbeiterin, die sich nicht verkrochen hatte, das erzählt, und ihr gesagt, daß sie die Pflanzen schnell reinholen soll.
"Das kann gar nicht sein", war die Antwort, als ich ihr sagte, da seien noch Zimmerpflanzen draußen.
Als ich ihr angeboten habe, es ihr zu zeigen, hat sie sich geweigert mit rauszugehen.
Nachdem ich 5 Minuten auf sie eingeredet hatte, hat sie schließlich verkündet, sie würde einen Zettel schreiben und aushängen, für den Mitarbeiter, der dafür zuständig wäre.
Das war aber schon abends, und das war ja absehbar, daß das (selbst wenn sie daran denkt) an dem Tag niemand mehr lesen würde.

Jedenfalls war ich gestern wieder da - und natürlich stehen die 20 Töpfe immer noch draußen.
Ich hab' mich so aufgeregt.
Und nachdem die Temperaturen bei uns jetzt auch am Tag unter Null liegen, waren sogar die Echeverien, die vorher Matsch waren, schön fest und sahen gesund aus. Am Ende kauft irgendein armer Mensch noch was davon, weil das zwischen den Sempis steht und im Moment so gut ausschaut..... ...und wundert sich dann, wenn er beim nächsten Tauwetter nur noch Matsch in der Hand hat.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

scrooge siehst du so gefährlich aus oder wieso wollte sie nicht mit dir rausgehen ?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Tja Scrooge, und so vergeht einem Neuling schnell die Lust an Pflanzen da man glaubt man würd alles innerhalb kürzester Zeit tot kriegen...

Ich frage mich aber was das für Abteilungsleiter sind, die das Geld derart ausm Fenster rausschmeißen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.