Pleiten, Pech und Pannen

 
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

hi hi und das geht?? Dann nutz ich jetzt mal die Suchfunktion nach äh.. Pflanzenanzucht im Staubsaugergewächshaus

manno ich könnt mich Ohrfeigen
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

NEIN Tina!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mit dem Staubsauger kann man lediglich Pflanzen komplett entlauben und verhindern, das man noch eine Chance beim Aussaatwettbewerb hat........ach ja......und darf sich an Spott seit....ich glaub bereits 2 Jahren......erfreuen.....

Lieben Gruß

Loony
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

oh oh ich hab die Beiträge gelesen...

das war ja echt genial und hat mir viel Spaß gemacht natürlich mit dem größtmöglichen Mitgefühl für dein Pflänzchen von damals


ich befürchte das wirst´e nie mehr los
Avatar
Avatar
lys
Hauptgärtner*in
Herkunft: Tuttlingen, USDA 6a,…
Beiträge: 203
Dabei seit: 11 / 2009

lys

Mein GG hat schon 2 Aloe vera barbadensis auf dem Gewissen, weil er wenn er mal den Staubsauger in die Hand nimmt immer mit dem Schlauch dran einfädelt und sie runterwirft
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Gefunden in einem anderen Forum:

Habt ihr schon mal gleichaltrige Leute angeschaut und euch dabei gedacht - Es kann doch nicht sein dass ich auch so alt aussehe?

Mein Name ist Sylvia und ich saß im Wartezimmer vor meinem ersten Termin

mit dem neuen Zahnarzt.

An der Wand hing sein Diplom welches seinen vollen Namen trug.

Plötzlich erinnerte ich mich an einen großen, gut aussehenden,

dunkelhaarigen Jungen aus meiner Oberstufen-Klasse von vor 30 Jahren.

Könnte es sich um denselben Jungen handeln den ich damals so scharf fand?

Allerdings, als ich ihn sah habe ich dieseGedanken sofort begraben.

Da stand ein alternder Mann, dessen graue Haare ausgingen mit tiefen

Falten im Gesicht, der viel zu alt war um mein ehmaliger Klassenkamerad

zu sein.

Jedoch, nachdem er meine Zähne durchgeschaut hatte frage ich ihn, ob er

auf die Albert Einstein Schule gegangen ist.

Völlig überrascht antwortete er "Ja...Ja ich war dort".

"Wann haben Sie Abi gemacht? " fragte ich.

"In 1975. Warum fragen Sie?" war seine Antwort.

"Sie waren in meiner Klasse", sagte ich.

Er schaute mich etwas verwirrt an.... und dann hat mich dieser

alte,

hässliche,

fast glatzköpfige,

grauhaarige,

zerknitterte,

fettärschige,

alte Greis

gefragt....

. ...."Und was haben Sie damals unterrichtet???
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Der war gut!!!!!!!!!!!!!!




Da startet der Tag doch gleich besonders heiter.

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 305
Dabei seit: 07 / 2007

Comtessa

LG
Comtessa
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Auweia!!!!!!
Aber mal ehrlich: Wenn ich Leute wiedersehe, die ich eine ganze Weile nicht mehr gesehen hatte (Klassentreffen ), frag ich mich auch manchmal: Siehst du auch so alt aus ???? An sich selbst merkt man es ja kaum.

LG Jura, die dann zu dem Schluß kommt: sie sieht noch gut aus für ihr Alter
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Oh man,

Gestern war so ein Tag, wo irgendwie alles schief gelaufen ist.

Bereits Morgens hat mich ein Wutschrei von der Freundin geweckt - und was war: Die Katze ist iM Wintergarten in einem Anfall von Geistiger Umnachtung auf das Orchideenregal gesprungen und hat einen riesigen, derzeit blühenden und knospenden zweirisper runter gerissen. Total nervig, das Regal gibt es seit ewigkeiten, die Katze auch, aber bisher hat sie das da nie interessiert.
Glücklicher Weise ist der Pflanze eigtl nichts passiert, nur aus dem Topf ist sie gefallen. Ich hoffe sie wirft ihre Knospen jetzt nicht als Quittung ab.

Und dann, Abends, komm ich heim und was ist? Hat das Mistvieh es tatsächlich geschafft irgendwie in die Küche zu kommen und ein riesiges, knospendes Anthurium vom Fensterbrett gerissen. Die Pflanze um die es geht ist natürlich die empfindlichste, das erste Mal, dass sie überhaupt schön Knospen schiebt. 5 haben normalgröße gehabt, eine war sicher dreimal so groß und ich hatte mich echt drauf gefreut die aufblühen zu sehen. Jetzt hat die Pflanze auf einer Seite keine Blätter mehr, der Neuaustrieb ist abgerissen durch den Sturz und ausgerechnet die große Knospe ist auch ab... Mir hats echt gereicht - v.a. da Madame Katze sonst eigtl nichts zerstört (sie versucht halt mal zu knabbern, aber das lässt sich auch relativ leicht aufs Gras umlenken)- aber gestern war anscheinend nicht ihr Tag.

Zu allem Überfluss ist jetzt auch noch das Wetter wieder schlecht und meine Passiflora hatte gerade die letzten Tage schön viele Knospen angesetzt - da wird jetzt wieder die Mehrzahl nicht aufblühen, bei dem Wetter =/

Pleiten, Pech und Pannen in Reinkultur - ehrlich.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

oh, mein Beileid... das tut echt weh, das

Letztes Jahr hatt's unser Kleinster auf unseren schönen, großen, grünen, wunderbar wachsenden Nestfarn abgesehen.
Erst hat er ihm nur mal den einen oder anderen Wedel abgeschlagen, mit irgendwelchen Spielzeugen, Stöcken oder Fernbedieungen, was so ein eineinhalbjähriger zwei-Käse-hoch eben grad zur Hand hat. Aber das war ihm dann wohl zu mühselig. Als die arme gequälte Pflanze dann endlich mal wieder richtig schön durchgetrieben hatte, musste sich Sohnemann zwischen die Balkontür und ein dort (von mir ) äusserst fahrlässig abgestelltes Mückengitter-im-Holzrahmen quetschen - letzteres ist umgefallen und hat den armen Farn halbseitig rasiert. Dahin war die Pracht, vergangen alle Hoffnung...

Der ist ja nun gottseidank nicht besonders zimperlich - dafür scheint er aber umso nachtragender. So wirklich erholt hat er sich jedenfalls immer noch nicht von diesem Schock. Zwar sind die neuen Blätter mittlerweile nicht mehr verkrüppelt, ausgefranst oder sonstwie entstellt, aber dafür hängen die unteren immer - egal, wie feucht der nachtragende Farn grad ist. Die neuen stehen zum Ausgleich senkrecht hoch - im Mittel stimmt's also wieder...
Allerdings machen ihn die hängenden Blätter zu einem idealen Rückzugsort für gewisse Tunichtgute... sehr riskant, das
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Oh Mann.
Als ob ich nicht schon genug um die Ohren hätte - jetzt habe ich festgestellt, daß der "wasserfeste" Stift, mit dem ich die Plastiketiketten meiner Pflanzen beschriftet habe, schon nach dem ersten bißchen Regen komplett verschwunden ist.
Wie soll ich denn meine ganzen Knollen jetzt auseinanderhalten.....
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Scrooge
solange es net regnet oder du gießt, ist der ja auch wasserfest

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ja - wahrscheinlich habe ich das auch nur falsch verstanden: der Stift selbst ist ja wasserfest, nur nicht das, was man damit schreibt.....
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Gibts so einen Thread schon? Ich glaube nicht.. habe nämlich keinen gefunden

Habe soeben meine Petunien ausgeputzt und mich daran erinnert, wie ich das mit meinen ersten Petunien vor vielen Jahren gemacht habe. Ich habe nur die verblühten Trichter rausgezogen, dadurch sind die Samen ausgereift. Am Anfang habe ich mich gefreut *juchuuuu, so viele Knospen". Nur dann wurden die Knospen auch noch schwarz! Irgendwann sind sie aufgeplatzt und ich wunderte mich über das Bröselzeugs an den Blättern

Hat ein bissl gedauert bis ich das verstanden habe^^


Vielleicht habt ihr auch solche peinlichen Garten-Erlebnisse? Ich würde mich freuen wenn wir dies hier fortsetzen könnten.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

So, mehrere Stürme innerhalb weniger Tage - und jetzt mußte ich feststellen, daß es einen Teil von Uhlig's Etiketten aus den Schalen mit meinen Echinopsis-Hybriden rausgeweht hat... Ich kann die doch nicht auseinanderhalten.
Da hätt' ich die Etiketten ja gleich selbst schreiben können.... mit meinem "wasserfesten" Stift....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.