Platane selber ziehen, aber wie?

 
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Ich hab da ein kleines Problem und hoffe, das Ihr mir vielleicht helfen könnt.
Seit Jahren schon versuch ich zu einem kleinen Platanenbäumchen zu kommen, es will aber nicht klappen.
Direkt vor meiner Gartentür wachsen mehrere Platanen und es ist kein Problen an die Samen zu kommen, da der Wind auch viele davon mir in den Garten weht. Aber es gehen weder von selber welche auf, noch wenn ich sie versuche anzusäen. Leider sind auch im Umkreis keine Sämlinge zu finden oder besser gesagt, ich hab noch nie ein junges Platanenbäumchen gesehen

Gibt es da bei der Aussaat was zu beachten oder brauchen die besondere Bedingungen um aufzugehen
Ansonsten sät sich ja bei mir alles mögliche und unmögliche im Garten aus z. B. könnte ich einen schwunghaften Handel mit jungen Kirschloorbeeren betreiben,
aber die Platane will einfach nicht
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das selbe versuche ich auch schon seit längerer zeit , auch unter unseren platanen sind keine sämlinge zufinden, ich glaube das die samen garnicht keimfähig sind

andererseits schaffen es einige, wenn der samen 36 std gewässert wird, hab ich noch nicht ausprobiert
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

naja 36 Stunden habe ich die Samen auch noch nicht gewässert, aber ich könnte es ja mal probieren.
Hab aber doch meine Zweifel ob das klappt wenn ich so seh, wie die Teile ewig in der Natur rum liegen und sich nichts rührt....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hatte ich vorhin vergessen, probiers mal mit stecklingen

falls ich mal an einen ast komme,der etwas weiter unten hängt,mach ich das auch kann ja schlecht ne leiter anstellen
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

da dürfte ich leider das selbe Problem haben wie Du, die Bäume sind ziemlich groß, da komm ich Zwerg nicht dran
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

ich wollte mal das thema nochmal aufrollen. da ich selbst platanen aufziehen möchte es aber mir nicht gelungen ist habe ich in diversen foren herumgesucht und hier wird über erfolgreiche samenanzucht geschrieben (mit bildern):
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=1636

ich muss es nächsten sommer nochmal probieren vl klappts ja diesmal; dieses thema macht mit jedenfalls sehr viel hoffnung.
ich hoffe jemandem damit geholfen zu haben.

lg
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 02 / 2009

Uschi.Gans

Also bei mir hat das mit den Platanen aus Samen geklappt, hab sie einfach 2 tage in Florasprint gelegt und nach 4 tagen kamen schon die ersten Wurzeln.
Man muss sie einfach nur lange genug einweichen. Und natürlich samen nehmen die von selbst abfallen.
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

super, es besteht also doch noch Hoffnung. Ich habe es die letzen Jahre vergeblich probiert. Den nächsten Samen werd ich auch mal lange genug einweichen.

Gruß
zephira

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.